Acts 5:17-41

17Das brachte den Hohenpriester auf. Er und sein ganzer Anhang — die Partei der Sadduzäer — ließen neiderfüllt
Weil die Gemeinde und die Apostel bei der Menge so sehr in Gunst standen.
18die Apostel festnehmen und in das öffentliche Gefängnis werfen. 19Ein Engel des Herrn aber öffnete nachts die Kerkertüren, führte sie hinaus und sprach zu ihnen: 20"Geht in den Tempel und verkündigt dort dem Volk öffentlich alle Worte dieser Lebensbotschaft!" 21Diesem Befehl gehorsam gingen sie gegen Morgen
Als die Tempeltüren geöffnet wurden, um das Volk zum Morgenopfer einzulassen.
in den Tempel und lehrten dort. Mittlerweile versammelten sich der Hohepriester und sein Anhang. Sie beriefen den Hohen Rat und alle Ältesten der Kinder Israels und sandten ins Gefängnis, um die Apostel vorzuführen.
22Als aber die Diener hinkamen, fanden sie sie nicht im Gefängnis. Da kehrten sie zurück und meldeten: 23"Das Gefängnis fanden wir sorgfältig und fest verschlossen und die Wachen vor den Türen stehen; doch als wir öffneten, fanden wir niemand darin." 24Als der Tempelhauptmann
Vgl. 4,1.
und die Hohenpriester diese Worte hörten, waren sie ganz bestürzt und fragten sich, was daraus werden solle.
25Da kam einer mit der Meldung: "Die Männer, die ihr habt gefangensetzen lassen, die stehen schon wieder im Tempel und lehren das Volk!" 26Nun ging der Hauptmann mit der Mannschaft hin und führte sie herbei, doch ohne Anwendung von Gewalt; denn sie fürchteten, das Volk könne sie sonst steinigen. 27So brachten sie sie her und führten sie in den Sitzungssaal. Hier nahm sie der Hohepriester ins Verhör. 28"Haben wir euch", so sprach er, "nicht aufs allerstrengste verboten, in jenem Namen zu lehren? Und doch habt ihr Jerusalem mit eurer Lehre erfüllt; ja ihr wollt dieses Menschen Blut über uns bringen."
"Dieses Menschen" klingt verächtlich, scheint aber einem Grauen vor Jesus entsprungen zu sein.
29Petrus aber und die anderen Apostel antworteten: "Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen. 30Der Gott unserer Väter hat Jesus auferweckt, den ihr ans Kreuzesholz gehängt und hingemordet habt. 31Den hat Gott durch seine rechte Hand zur Würde eines Herrschers und Befreiers erhoben, um Israel Sinnesänderung und Sündenvergebung zu schenken. 32Dafür sind wir Zeugen und der Heilige Geist, den Gott allen gegeben hat, die ihm gehorchen." 33Bei dieser Antwort wurden sie mit Wut erfüllt, und sie dachten schon daran, die Apostel zu töten. 34Da erhob sich in der Versammlung ein Pharisäer, mit Namen Gamaliel,
Der Lehrer des Apostels Paulus (22,3), ein Enkel des berühmten Hillel. Er wurde "der Glanz des Gesetzes" genannt. Er starb 52 n.Chr. Vgl. über Gamaliel meine ersten 15 Jahre, S.88.
ein von dem ganzen Volk verehrter Gesetzeslehrer, und befahl, die Apostel für eine Weile hinauszuführen.
35Dann sprach er zu den Männern des Hohen Rates: "Ihr Israeliten, überlegt euch wohl, wie ihr mit diesen Leuten verfahren wollt! 36Einst hat sich Theudas erhoben.
Bekannt ist nur ein Theudas, der erst um 45 n.Chr. als falscher Prophet aufgetreten ist und ein klägliches Ende genommen hat; vgl. meine ersten 15 Jahre, S.198.
Der wollte eine Rolle spielen, und an vierhundert Männer sind ihm auch gefolgt. Aber er fand den Tod, und alle seine Anhänger wurden auseinandergetrieben und vernichtet.
37Nach ihm trat zur Zeit der bekannten Schätzung
Luk. 2,1f.
der Galiläer Judas
Der Begründer der sogenannten Zelotenpartei; vgl. meine Geschichte Israels, 2. Band, S. 134.
auf und zog viele Leute an sich. Auch der ist umgekommen, und alle seine Anhänger haben sich zerstreut.
38Nun rate ich euch: Laßt diese Leute in Ruhe und bekümmert euch nicht um sie! Denn stammt dies Beginnen oder dieses Werk von Menschen, so geht es von selbst zugrunde. 39Ist's aber wirklich aus Gott, so könnt ihr diese Leute nicht zum Schweigen bringen. Ja, ihr kommt noch in Gefahr, gegen Gott zu kämpfen." 40Diesem Rat folgten sie. Sie riefen die Apostel wieder herein, ließen sie geißeln und verboten ihnen, im Namen Jesu zu reden. Dann durften die Apostel gehen. 41Sie verließen aber den Hohen Rat voller Freude, weil sie gewürdigt worden waren, um des Namens willen
Gemeint ist der Name Jesu.
Schmach zu leiden.
Copyright information for GerAlbrecht