1 Chronicles 14:17

David schlägt die Philister erneut

Die Philister haben zwar eine Niederlage erlitten, aber sie geben den Kampf nicht auf. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir es mit einem unermüdlichen Feind zu tun haben, der sich niemals geschlagen geben wird. Jede Niederlage, die wir ihm zufügen, wird früher oder später einen erneuten Angriff zur Folge haben. So auch hier.

Noch einmal suchen die Philister den Angriff auf David. Es wird zu einer zweiten Schlacht kommen, die dazu führen wird, dass noch mehr Feinde besiegt werden und die Macht und der Ruhm Davids in allen Ländern verbreitet wird (1Chr 14:17a). Unter allen Völkern kommt auch große Angst vor ihm auf, eine Angst, die der HERR auf sie legt (1Chr 14:17b). Als die Feinde David wieder bedrohen, bittet er Gott erneut um Rat. Er ist nicht nachlässig und ignoriert den Feind nicht. Er erkennt die Gefahr. Gleichzeitig ist er auch nicht so übermütig, einfach davon auszugehen, dass es gut sein wird, den Feind wieder anzugreifen, weil es beim ersten Mal gut war. Gott antwortet auch jetzt, zeigt aber an, dass David nun einer anderen Taktik folgen muss.

Es bedeutet eine neue Übung für David, den Anweisungen Gottes zu folgen. Die Übung, die er jetzt durchläuft, ist größer als die erste. Er muss auf Gott warten und aufmerksam hinhören, ob er Ihn hört. Das Geräusch, auf das er achten muss, ist „das Geräusch eines Daherschreitens in den Wipfeln der Bakabäume“. Dieser Klang wird nicht das Rascheln der Blätter gewesen sein, sondern das Geräusch von Jemandem, der geht (vgl. 1Mo 3:8a). Es wird eine Armee Gottes sein, eine Engelsmacht, die den Feinden Israels entgegentritt.

Erst wenn Gott das Signal auf Grün setzt, darf David gehen. Das tut er dann auch. Das Ergebnis ist, dass die Philister wieder vollständig besiegt werden. Die geflohenen Philister werden weit verfolgt und getötet.

Wenn wir Gottes Werk um uns herum bemerken, ist es wie „das Geräusch eines Daherschreitens in den Wipfeln der Bakabäume“. Es soll uns aufrütteln zum Gebet und zur Hingabe. Wenn wir hören, dass einige Gläubige gemeinsam beten wollen, ist das wie ein „Geräusch der Schritte Gottes“. Eine Zeit der Krise oder Tragödie in unserem Leben ist auch wie der Klang der Fußstapfen Gottes. Wenn wir diesen Klang hören, lasst uns mehr denn je in den Kampf des Gebets gehen.

Wir können im Gebet um einen Segen für die Verkündigung des Wortes Gottes kämpfen, sowohl für Ungläubige in der Evangelisation als auch zur Auferbauung der Gemeinde. Gott wirkt und benutzt uns, um sein Werk zu tun.

David zieht los, um die Feinde zu besiegen und tut, was Gott ihm befohlen hat. Dadurch werden die Feinde besiegt. Das zu tun, was Gott sagt, ist die Art und Weise, wie Siege errungen werden.

Copyright information for GerKingComments