1 Chronicles 6:48-59

Deutsche Versen (33-34)

Der Dienst der Leviten und der Priester

In diesen beiden Versen sehen wir den Unterschied zwischen den Leviten und den Priestern. Der unterschiedliche Dienst der Leviten ist ein Bild dessen, was wir im Neuen Testament in den verschiedenen Gaben finden, die alle Glieder der Gemeinde haben (Röm 12:4-8; 1Kor 12:4; 11; Eph 4:7; 11). Es gibt aber auch einen gemeinsamen Dienst, und das ist der priesterliche Dienst. Dieser Dienst besteht aus dem Singen: „Durch ihn nun lasst uns Gott stets ein Opfer des Lobes darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen“ (Heb 13:15b). Es ist nicht den besonderen Gaben überlassen, noch ist es von ihnen abhängig.

Deutsche Versen (35-38)

Die Nachkommen Aarons

Diese Verse sind eine Wiederholung der priesterlichen Linie von Aaron bis auf Zadok und Achimaaz (1Chr 6:34; 35). Diese Wiederholung bestätigt, dass die Priester aus der Linie Zadok die einzigen unter den levitischen Abteilungen in den Tagen Davids sind, die berechtigt sind, Opfer zu bringen.

Gleichzeitig bildet dieser Teil den Übergang zu den unten genannten Priesterstädten.

Deutsche Versen (39-45)

Die Priesterstädte

Zu den Priesterstädten gehören auch die Zufluchtsstädte (1Chr 6:42). Zu den sechs Zufluchtsstädten siehe 4. Mo 35,6–29; 5Mo 19:1-10; Jos 20:1-9.

Copyright information for GerKingComments