1 Kings 8:62-66

Salomo opfert

Die große Einweihung des Tempels endet mit der Darbringung der Opfer. Auch später wird noch über den Tempel gesprochen, denn alles im Leben Salomos dreht sich um den Tempel. Hier ist das Opfer mit dem Tempel verbunden. Der andere Aspekt ist der Tempel als Wohnort. Es geht darum, sich zu Gott zu nahen, und das geht nicht mit leeren Händen. Die Größe des Opfers deutet die Größe des Opfers des Herrn Jesus an.

Diese Vielzahl von Opfern kann natürlich nicht komplett auf dem Altar dargebracht werden. Deshalb heiligt Salomo die Mitte des Hofes des Tempels. Das Mittelstück wird zu einem großen Altar. Diese Maßnahme hat die Zustimmung Gottes. Es zeigt uns, dass es Raum für geistliche Initiativen gibt, die aus dem Wunsch entstehen, Gott zu ehren.

Ein Fest

Die Größe des Landes wird beschrieben, um zu zeigen, dass das ganze Volk am Fest teilnimmt. Das Fest dauert sieben Tage und sieben Tage, d. h. das Einweihungsfest und das Laubhüttenfest (2Chr 7:9).

Der achte Tag ist der große Tag des Laubhüttenfestes (Joh 7:37). Als das Volk geht, wünschen sie dem König den Segen Gottes. Das ist der krönende Abschluss: das Volk steht im Segen des Landes.

Copyright information for GerKingComments