2 Chronicles 2:14

Deutsche Versen (10-15)

Huram sagt seine Hilfe zu

Huram antwortet per Brief (2Chr 2:10). Seine Antwort ist schön. Er erkennt die Liebe des HERRN zu seinem Volk in der Ernennung Salomos zum König über sein Volk. Er preist den HERRN auch als den Gott Israels und dann als den Schöpfer des Himmels und der Erde (2Chr 2:11). Er scheint zu sagen, dass der HERR durch Israel mit der Erde verbunden ist. Das wird zumindest im Friedensreich der Fall sein. Dann wird Israel das Mittel sein, durch das Gott Segen für die ganze Erde gibt. Dieser Segen wird durch den wahren Salomo, den weisen Sohn Davids, der dann regieren wird, zu Israel kommen.

Das Schreiben Hurams ist auch eine Art „Empfehlungsschreiben“ (vgl. 2Kor 3:1; Apg 9:27). In dem Brief berichtet er über den Mann, den er senden wird, und über die Eigenschaften und Fähigkeiten, die er hat (2Chr 2:12; 13). Daraus können wir die Lektion ziehen, dass wir von einer guten geistlichen Entwicklung, die wir bei anderen sehen, Zeugnis ablegen können, wann und wo es notwendig ist.

Huram-Abi beherrscht nicht nur die Arbeit, sondern ist auch kreativ, um „allerlei Kunstwerk zu ersinnen“. Er entwickelt jedoch nicht aus eigener Initiative, er hört nicht auf seine eigenen Impulse, sondern entwirft Entwürfe, die „ihm aufgegeben“ werden. Wir dürfen beim Bau des Hauses Gottes kreativ sein, aber es muss nach den Richtlinien geschehen, die uns in Gottes Wort aufgezeigt werden.

Die Eigenschaften des Mannes, den Huram sendet, sind denen von Bezaleel, dem Errichter der Stiftshütte, sehr ähnlich (2Mo 31:3-5). Wir sehen diese Qualitäten geistlich im Dienst des Paulus in der Gemeinde in Kolossä widergespiegelt. Seine Bemühungen zielen darauf ab, die Gläubigen in Kolossä durch Lehre und Warnung zu formen (Kol 1:28). So wie Huram-Abi mit den Künstlern Hurams und den Künstlern Davids zusammenarbeitet, so arbeitet auch Paulus mit anderen zusammen (Kol 4:7-14).

Huram ist auch auf das Wohlergehen seiner Arbeiter bedacht und bittet Salomo, die versprochene Nahrung für sie zu schicken (2Chr 2:14). Durch die Kraft dieser guten Nahrung kann die Arbeit getan werden.

Die für den Bau benötigten Bäume werden in Flößen auf dem Seeweg nach Japho und von dort nach Jerusalem transportiert (2Chr 2:15). Wir können dies wie folgt anwenden: All denjenigen, die sich gerade bekehrt haben, den Babys in Christus, muss auf ihrem Weg zu ihrem richtigen Platz im Heiligtum geholfen werden. Dies geschieht zunächst auf dem Seeweg, ein Bild der Schwierigkeiten, die sie durchlaufen müssen (vgl. 1Thes 3:3; 4). Danach müssen sie weiter bis in das Heiligtum getragen werden. Dies wird von „Lastträgern“, reiferen Gläubigen, die sich um junge Bekehrte kümmern, durchgeführt. Sie erzählen ihnen von der Gemeinde und dem Platz, den sie in ihr haben.

Copyright information for GerKingComments