2 Chronicles 4:1

Einleitung

In diesem Kapitel haben wir die verschiedenen Gegenstände, die zum Tempel gehören:

1. Der kupferne Altar (2Chr 4:1)

2. Das gegossene Meer (2Chr 4:2-5)

3. Die zehn Becken (2Chr 4:6)

4. Die zehn Leuchter (2Chr 4:7)

5. Die zehn Tische (2Chr 4:8)

6. Der Hof für die Priester (2Chr 4:9; 10)

Dann werden das Werk Hurams (2Chr 4:11-17) und das Werk Salomos (2Chr 4:18-22) beschrieben.

Der kupferne Altar

Alle Dimensionen des Tempels und der Gegenstände in ihm sind größer als die der Stiftshütte und der Gegenstände in ihr. Die Länge und Breite des Kupferaltars im Tempel sind viermal so groß und die Höhe mehr als dreimal so hoch wie in der Stiftshütte. In der Anwendung deutet dies darauf hin, dass es eine größere Wertschätzung für Christus – von dem der Altar spricht – im Land gibt als in der Wüste, wo uns vieles von Ihm abziehen kann. Wir dürfen dabei bedenken, dass die Grenzen des Landes unter der Herrschaft von König Salomo die weitesten sind. Dies bedeutet auch, dass das Land mehr Einwohner und damit mehr Anbeter hat. Deshalb gibt es auch einen größeren Altar.

Die Größe des Altars entspricht in Länge und Breite der des Allerheiligsten. Dies zeigt die besondere Bedeutung des Altars. Es bringt den Dienst an diesem Altar in direkte Verbindung mit dem Allerheiligsten, wo Gott wohnt. Es ist der Brandopferaltar, auf dem das tägliche Brandopfer gebracht wird. Auf der Grundlage des Brandopfers kann Gott bei seinem Volk wohnen und sein Volk kann Ihn im Heiligtum anbeten.

Copyright information for GerKingComments