2 Chronicles 4:2-5

Das gegossene Meer

Nicht nur die Anbetung (der Altar) ist im Tempel größer oder umfangreicher als in der Stiftshütte, auch die Reinigung ist größer. Es handelt sich nicht um ein Kupferbecken wie bei der Stiftshütte, sondern um ein kupfernes, gegossenes Meer, dessen Inhalt nicht weniger als 66.000 Liter beträgt, wobei man bei einem Bat von 22 Litern ausgeht. Es sagt uns, dass bei einem so erhabenen Gottesdienst an einem so großen Altar auch die Reinigung gründlicher sein muss.

Von dem Becken an der Stiftshütte werden keine Maße angegeben. Seine Größe hängt von den Spiegeln ab, die die Frauen geben (2Mo 38:8). Die Ausmaße des Meeres werden jedoch angegeben. Dies sind Dimensionen, die darauf hinweisen, dass das gegossene Meer eine enorme Menge an Wasser enthält. Die immense Kapazität von sechsundsechzigtausend Litern spricht davon, dass Gott ein Gott ist, der „reich ist an Vergebung“ (Jes 55:7). Dadurch wird betont, dass die Reinigung von den größten Sünden möglich ist.

Die unbegrenzte Gnade bei der Reinigung wird auch durch die vier Windrichtungen der vier mal drei Rinder dargestellt. Die Zahl Vier ist die Zahl der ganzen Erde. Jeder kann, von welcher Sünde auch immer, gereinigt werden.

Die zwölf Rinder, auf denen das Meer steht, werden auch schon mal mit den zwölf Aposteln verglichen. Rinder sind unter anderem ein Bild von Dienern (vgl. 1Kor 9:9; 10). Die zwölf Apostel haben den Auftrag, im Namen des Herrn Jesus, also „in seinem Namen Buße und Vergebung der Sünden“ zu predigen „allen Nationen“, „bis an das Ende der Erde“ (Lk 24:47; Apg 1:8).

Im Buch der Offenbarung ist das Meer aus Glas wie Kristall, weil die Erlösten dort nicht mehr der Reinigung bedürfen (Off 4:6a). Sie sind dort in einem Zustand vollkommener Heiligkeit und Reinheit.

Copyright information for GerKingComments