Esther 3:8

Hamans Plan

Nachdem Haman das Los geworfen und den Tag der Vernichtung der Juden bestimmt hat, geht er zum König Ahasveros (Est 3:8). Er beabsichtigt, die Genehmigung für seinen Plan zu erhalten. Er ist so gerissen, dass er den Namen des Volkes nicht erwähnt. Er will das Volk als eine für den Staat gefährliche Nation darstellen. Es ist ein anonymes Volk, das seine Krebszellen wie ein Krebstumor im ganzen Königreich des Königs verbreitet hat.

Er weist zunächst darauf hin, dass es ein Volk gibt, das „zerstreut und abgesondert“ unter allen anderen Völkern lebt. Sie sind überall. Sie unterscheiden sich auch durch ihre Gesetze von anderen Nationen (vgl. 5Mo 4:8; Ps 147:19; 20). Schließlich ist die Situation mit diesem Volk so schlimm, dass keiner von ihnen „die Anordnungen des Königs“ tut. Seine Schlussfolgerung ist daher, dass es dem König nicht geziemt, sie gewähren zu lassen. Wenn der König sie in Ruhe gewähren lässt, wird dieses Volk große Schwierigkeiten in seinem Reich verursachen, und mit dem Frieden in seinem Reich wird es vorbei sein.

Er hat eine gute Lösung, und zwar, dass das Volk umgebracht wird (Est 3:9). Wenn der König jetzt einen schriftlichen Befehl dafür gibt, ist alles in Ordnung. Auch über die Kosten muss sich der König keine Sorgen machen. Haman erklärt sich bereit, eine beträchtliche Geldsumme in die Schatzkammer des Königs einzuzahlen. Mit diesem Geld können die Hände derer gefüllt werden, die die Drecksarbeit zu erledigen haben. Es muss also nicht auf Kosten des Königs gehen.

Mit dem, was Haman in Est 3:8 zu Ahasveros sagt, meint er, das Volk zu diskreditieren, aber in Wirklichkeit ist es ein großes Kompliment. Es ist ein Volk, von dem Gott gesagt hat, dass es abgesondert wohnt (4Mo 23:9b). Die Welt sollte in der Lage sein, dasselbe von den Christen heute zu sagen. Durch die Errettung hat Gott sein Volk, die Gemeinde, von allen anderen Nationen getrennt. Zur Erlösung gehört Absonderung oder Heiligung. Absonderung ist das Ergebnis der Erlösung (1Kor 6:11). Wer gerettet wird, ist geheiligt. Das bedeutet, dass er in der Gegenwart vor Gott und nicht mehr in der Welt ist. Gott führte Abraham aus Ur und sein Volk aus Ägypten und uns aus der Welt heraus (vgl. Gal 1:4).

Hamans Plan zeigt uns die zutiefst verdorbenen Gedanken Satans. Das Volk Gottes wird keines Verbrechens angeklagt, etwas, durch das es strafbar ist. Es gibt auch keine Bedingung, die sie erfüllen müssen, um ihr Leben zu retten. Nein, sie sollen sterben, gnadenlos sterben, nur weil sie Juden sind. So haben die Feinde der Gemeinde immer „Blut der Zeugen Jesu“ (Off 17:6) gefordert. Diese Feinde sind wie die Töchter des Blutegels, die „Gib her, gib her!“ schreien (Spr 30:15).

Copyright information for GerKingComments