Exodus 12:3

Ein Stück Kleinvieh

Mose soll zu „der ganzen Gemeinde Israel“ reden. Dies ist ein Ausdruck, der hier zum ersten Mal vorkommt. Es zeigt die Einheit des Volkes Gottes. Am zehnten Tag, dem Anfang der drei Tage währenden Finsternis, muss jede Familie ein Lamm mit ins Haus nehmen. Gottes Erlösung seines Volkes als Gesamtes wird vor allem in den Familien erkannt und gesehen. Die Welt sieht nicht, was die Gemeinde macht, wenn sie zusammenkommt; sie sieht aber wohl, was in unseren Familien geschieht. Das Lamm soll einen zentralen Platz im Haus erhalten. Drei Tage lang kann die ganze Familie es betrachten. Die Bedeutung der Familie tritt in diesem Kapitel besonders hervor.

Das Lamm soll drei Tage lang dort bleiben. Am vierzehnten Tag des Monats soll es geschlachtet werden. Den Herrn Jesus, das wahre Passah (1Kor 5:7), können auch wir während der drei Jahre seines öffentlichen Wirkens auf der Erde betrachten. Dies geschieht, wenn wir die Evangelien lesen. Dabei sollten wir immer daran denken, dass Er auf dem Weg zum Kreuz ist, um dort geschlachtet zu werden. An seinen Tod dürfen wir besonders am Sonntag denken, wenn wir das Abendmahl feiern.

Wenn eine Familie zu klein ist, darf sie mit den Nachbarn zusammen ein Lamm nehmen. Wir müssen uns nach dem Lamm richten, nicht umgekehrt. In jeder Familie wird in unterschiedlichem Maß Genuss an dem Herrn Jesus sein. Wenn viel von dem Herrn genossen wird, kann man andere daran teilhaben lassen.

Das Lamm kann von den Schafen oder von den Ziegen genommen werden. Das Schaf wird meistens zum Brandopfer und die Ziege zum Sündopfer verwendet. Von großer Bedeutung ist, dass das Tier makellos sein muss; es darf kein Gebrechen haben. Im Bild ist der Herr Jesus sowohl das wahre Brandopfer als auch das wahre Sündopfer. Er ist das Lamm „ohne Fehl und ohne Flecken“ (1Pet 1:19), „der keine Sünde tat“ (1Pet 2:22), „der Sünde nicht kannte“ (2Kor 5:21), von dem gilt: „Und Sünde ist nicht in ihm“ (1Joh 3:5). Diese Aussagen können nur über den Herrn Jesus gemacht werden. Darum konnte Johannes der Täufer auf Ihn zeigen, und sagen: „Siehe, das Lamm Gottes, das die Sünde der Welt wegnimmt!“ (Joh 1:29).

Es soll ein männliches, einjähriges Tier vom Kleinvieh sein. Das zeigt die männliche Kraft, mit der der Herr Jesus das Werk am Kreuz vollbracht hat. Gleichzeitig sehen wir in dem „Einjährigen“ eine Andeutung von Zartheit und Lieblichkeit, beides Eigenschaften des Herrn Jesus. Mit Sicherheit betrachten die Kinder einer israelitischen Familie ihr Lamm als etwas sehr, sehr Liebenswertes.

Copyright information for GerKingComments