Exodus 15:17

Das Ziel von Gottes Handeln

In 2Mo 15:13 spricht das Volk über Gottes Wohnung in der Wüste. Nun geht es um Gottes Wohnung im Land. Es ist die Rede von „dem Berg deines Erbteils“. Das Erbteil steht immer in Verbindung mit dem Land. Es ist auch „dein Erbteil“, das Erbteil Gottes. Gott wird sein Erbteil in Besitz nehmen, indem Er es durch sein Volk in Besitz nehmen lässt. Einmal dort angekommen, wird Er eine Wohnung, ein Heiligtum, aufrichten, den Tempel. Der Erlöste sieht auch diesen Ort im Glauben voraus, denn er spricht davon wie von einer erledigten Sache: „Das deine Hände bereitet haben.“

Das Volk Gottes, die Gemeinde, darf bei Ihm wohnen. Der Tempel ist auch ein Bild vom Vaterhaus (Joh 14:2). Dort wird die Gemeinde in Ewigkeit sein dürfen. Bis dahin stellt der Tempel ebenso wie die Stiftshütte die Gemeinde als Wohnung Gottes auf der Erde dar.

Der Tempel gehört zu einem Volk im Land. Er ist eine feste Wohnung. Die Stiftshütte gehört zu einem Volk in der Wüste. Sie ist eine transportable Wohnung. Beide Gesichtspunkte gelten für die Gemeinde. Einerseits ist die Gemeinde etwas Himmlisches. So wird sie im Brief an die Epheser vorgestellt. Andererseits befindet sie sich noch auf der Erde, auf der Reise durch die Wüste, durch diese Welt. So wird sie z. B. im Brief an die Korinther vorgestellt.

Copyright information for GerKingComments