Genesis 8:10

Noah lässt dreimal eine Taube hinaus

Noah lässt dreimal eine Taube hinaus. Die Taube ist ein reines Tier. Sie ist ein Bild vom Heiligen Geist (Mt 3:16), der nur Ruhe finden kann bei Christus und bei dem Gläubigen, weil er Christus als sein Leben hat (1Kor 6:19).

Als Noah sie zum ersten Mal hinauslässt, wahrscheinlich sieben Tage, nachdem er den Raben hinausgelassen hatte – weil beim zweiten Mal steht, dass er „noch sieben weitere Tage“ wartete (1Mo 8:10) –, kehrt sie zurück, weil sie nirgends Ruhe finden kann. Nach sieben Tagen lässt Noah die Taube zum zweiten Mal hinaus. Dann kommt sie mit einem abgerissenen Olivenblatt zurück. Das zeugt von neuem Leben.

Im Leben eines Gläubigen wird sich geistliche Frucht zeigen. Gottes Ziel ist es, dass die neue Erde, das neue Leben, Frucht hervorbringt, Frucht gewirkt durch den Heiligen Geist, die Frucht des Geistes (Gal 5:22; 23a). Diese Frucht sehen wir in dem Bild des abgerissenen Olivenblattes des Olivenbaums. Der Olivenbaum bringt Olivenöl hervor. Das Öl wurde gebraucht, um damit Könige und Priester zu salben. So ist der Gläubige gesalbt mit dem Heiligen Geist (1Joh 2:20; 27; 2Kor 1:21), durch den er die Frucht des Geistes hervorbringen kann.

Als Noah die Taube zum dritten Mal hinauslässt, kehrt sie nicht zu ihm zurück. Jetzt weiß er, dass die Erde trocken ist.

Copyright information for GerKingComments