Habakkuk 3:1

Ein Gebet von Habakuk

Hier beginnt ein neuer Abschnitt, der durch die erneute Bezugnahme auf „Habakuk, den Propheten“ (Hab 1:1) angezeigt wird. Im Gegensatz zu dem Aufruf aus dem letzten Vers des vorherigen Kapitels (Hab 2:20) schweigt Habakuk nicht. Er bringt in seinem Schweigen einen Lobgesang für Gott (vgl. Ps 65:2).

Sein Lobgesang ist ein „Gebet“. Es wird ein Gebet genannt, um die Widmung dieses Teils anzuzeigen, es ist Gott gewidmet. Es ist ein Gebet, weil die Zeit der Erfüllung noch nicht gekommen ist. Das Gebet legt die Gefühle des Propheten offen, nachdem er in Habakuk 1 von dem Gericht gehört hat, das Gott über sein Volk bringen muss, und in Habakuk 2, durch wen Er das tun wird.

Die Tatsache, dass sein Name und sein Dienst erwähnt werden, deutet darauf hin, dass es in diesem Gebet nicht nur um Gefühle geht, sondern dass es den zuvor genannten Fakten entspricht und dass dieses Gebet auch einen prophetischen Inhalt hat. Es ist ein Zeugnis des Heiligen Geistes in den Gefühlen des Propheten, der durch den Geist erleuchtet ist.

„Schigjonot“ ist ein Begriff aus der Musik. Ein ähnlicher Begriff, Schiggajon, findet sich in der Überschrift von Psalm 7 (Ps 7:1). Der Begriff scheint darauf hinzuweisen, dass es sich um ein Siegeslied handelt, ein Lied, das in großer Erregung gesungen wird, mit schnell wechselnden Emotionen. Dieser Begriff zeigt, dass es eine Verbindung zwischen diesem Lied und den Psalmen gibt. Es ist auch ein Hinweis darauf, dass Habakuk seine Gedanken nicht nur auf diese Weise ausdrückt, sondern diesen „Psalm“ für den Gebrauch in Israel komponiert.

Copyright information for GerKingComments