Hosea 6:7

Übertreten wie Adam

Sobald Gott einem Menschen Verantwortung für etwas gibt, versagt er. Das fing schon mit dem ersten Menschen, Adam, an. Und diese Tatsache hat sich in der Geschichte der Menschheit viele Male wiederholt. Wir finden es beim Volk Israel, dem Gott das Beispiel von Adam vorhält. Aber auch die Kirche hat es nicht besser gemacht.

„Dort“ bedeutet in der Übertretung des Bundes, den das Volk mit Gott am Sinai geschlossen hat. „Dort“ kann sich auch auf das Land Israel beziehen und vielleicht noch spezifischer auf Bethel. In Bethel haben sie ein goldenes Kalb aufgestellt und sich vor ihm niedergebeugt, obwohl Gott den Götzendienst streng verboten hat.

Adam wird wegen seiner Übertretung aus dem Garten vertrieben, Israel wird wegen seiner Übertretung aus dem verheißenen Land vertrieben. Heiden werden immer als „Sünder“ und nicht als „Übertreter“ bezeichnet. Von „Übertretern“ ist die Rede, wenn es ein Gebot gibt. Gott hat Adam unter ein „Gesetz“ gestellt, ein bestimmtes Gebot, das er ihm auferlegt hat. Er verstößt gegen dieses Gebot. Israel steht unter dem Gesetz, das Gott ihnen aufgrund ihres eigenen Wunsches gegeben hat (1Mo 19:7).

Gott hat auf den beiden Tafeln des Gesetzes klar geschrieben, was Er will. Aber das Volk hat es nicht befolgt. Sie haben sein Gesetz bewusst und absichtlich gebrochen und damit ihre Treulosigkeit Ihm gegenüber offen gezeigt. Sie haben Gott persönlich in hohem Maße Unrecht getan.

Copyright information for GerKingComments