Isaiah 47:9

Der gottlose Charakter von Babel

In diesen Versen wird der gottlose Charakter von Babel weiter beschrieben. Es ist eine lüsterne, sich selbst verherrlichende Stadt, die sich göttliche Eigenschaften anmaßt. Die Aussage „ich bin es“ (Jes 47:8) kann nur vom HERRN gemacht werden, denn sie gilt nur für Ihn (2Mo 3:14). Im Neuen Testament ist es klar, dass alles, was hier über Babel gesagt wird, in unseren Tagen auf die abgefallene Christenheit, insbesondere die römisch-katholische Kirche, angewendet werden muss (Off 18:7). Sie fühlt sich nicht wie eine Witwe, während die wahre Gemeinde dies tut. Die wahre Gemeinde lebt im Bewusstsein der Abwesenheit ihres Bräutigams, des Herrn Jesus. Sie vermisst Ihn. Schließlich ist Er nicht sichtbar anwesend.

Die römisch-katholische Kirche hingegen maßt sich in der Person des Papstes an, dass sie Christus auf der Erde vertritt, dass Er in der Kirche gegenwärtig ist. Sie vermisst Ihn nicht. Durch ihre falsche Vorstellung der Gegebenheiten nimmt sie keine Rücksicht auf Ihn. In ihrer Verdorbenheit will sie Einfluss auf die ganze Erde ausüben. „Darum werden ihre Plagen an einem Tag kommen“ (Off 18:8a).

Babel denkt, dass ihre Zaubereien sie vor Unheil schützen werden (Jes 47:9). Der HERR lacht darüber und verspottet sie. Plötzlich wird sie von einer Katastrophe heimgesucht. Kores mag das Land nach und nach erobert haben, aber die Stadt fiel an einem Tag und sie verlor alles: Ehemann, Kinder und Ruhm.

In ihrer Torheit denkt sie auch, dass niemand sie sieht (Jes 47:10). Noch einmal sagt sie in ihrer Anmaßung, göttliche Attribute zu besitzen: „Ich bin es.“

Copyright information for GerKingComments