Jeremiah 1:1

Einleitung

Das Buch Jeremia ist ein prophetisches Buch, das sich vor allem an das Gewissen des Volkes Israel und besonders an das von Jerusalem und Juda richtet. Das ist nötig, weil sich das Volk von Gott abgewandt hat und ihm das Gericht droht. Die Erweckung unter König Josia, die das Volk zur gleichen Zeit erlebt, wird sich nur als vorübergehend und oberflächlich erweisen. Jeremia weiß, dass sich das Volk innerlich nicht verändert hat.

Der Zeitraum, in dem Jeremia prophezeit, ist lang. Er beginnt zu prophezeien nach dem Jahr, in dem Josia Jerusalem und das Land von den Götzen reinigt, und endet mit der Prophezeiung, nachdem die Stadt Jerusalem von Nebukadnezar zerstört wurde. Der gesamte Zeitraum umfasst eine Zeit von über 40 Jahren. Jeremia wurde um 646 v. Chr. geboren, wird um 626 v. Chr. zum Propheten berufen und stirbt wahrscheinlich nicht lange nach 586 v. Chr., dem Jahr des Falls von Jerusalem. Dieser gesamte Zeitraum ist für Jeremia eine Zeit des Elends und der Not. Sein Leben kann als ein einziges langes Martyrium charakterisiert werden.

Jeremia, der Prophet

Jeremia erzählt mehr von sich selbst als jeder andere Prophet. Wir hören viele Ausdrücke seiner Emotionen. Das Herz des Propheten ist voller Schmerz und Trauer, weil er das Volk liebt und gleichzeitig ein tiefes Gefühl für die Beziehung hat, in der das Volk zum HERRN, Jahwe, steht. Dies verursacht einen ständigen inneren Kampf. Auf der einen Seite sieht er den Wert, den das Volk für den HERRN hat, und auf der anderen Seite wird er von einer heiligen Eifersucht für die Herrlichkeit und die Rechte Gottes getrieben.

Die Umstände, in denen Jeremia sich befindet, und die Erfahrungen, die er darin gemacht hat, zeigen deutlicher als irgendwo sonst, was es heißt, ein „Prophet“ zu sein. Er hat als Einzelgänger gedient, ohne Familie – er war nicht verheiratet (Jer 16:2) –, fast ohne Freunde und von seinem Volk abgelehnt. Sein Dienst war, menschlich gesehen, auch erfolglos.

In vielem seines Dienstes erinnert er uns mehr als jeder andere Prophet an den Herrn Jesus. Jeremia ist Ihm in vielerlei Hinsicht ähnlich. Er wurde verworfen, genau wie der Herr Jesus. Der Herr Jesus weinte über Jerusalem; Jeremia tat es auch. Jeremia ist der einsame Prophet, genau wie der Herr Jesus. Er wird ohne Grund gefangengenommen und ohne Schuld verurteilt, genau wie der Herr Jesus.

Die Ähnlichkeiten sind aber nur teilweise, denn der Herr Jesus ist in allem vollkommen und Jeremia nicht. Vor allem gab der Herr Jesus sein Leben als Lösegeld für viele, was man von Jeremia unmöglich sagen kann.

Jeremia hat bei Gott für das Volk gefleht, sieht aber, dass es beim Volk keine Auswirkung hat. Das Volk verwirft Gott und das Zeugnis, das Er sendet. Die Folge ist, dass der HERR die Gebete für Israel nicht mehr erhört und auch nicht mehr die Gebete Jeremias. All das macht den Propheten zu einem wahren Mann der Schmerzen.

Zwei Dinge stützen ihn. Erstens die Kraft des Geistes Gottes, der ihn führt und durch den er das Gericht verkündet, trotz der Opposition und Verfolgung, die sein Anteil sind. Zweitens die Offenbarung des endgültigen Segens, mit dem das Volk nach den unabänderlichen Ratschlüssen Gottes gesegnet werden wird.

Einteilung des Buches

1. Jeremia 1 erzählt von der Berufung Jeremias durch den HERRN, sein Prophet zu sein.

2. Jeremia 2–20 sind nicht datiert. Es scheint, dass die meisten Prophezeiungen in diesen Kapiteln während der Regierung von Josia entstanden sind. Ihre Themen sind kraftvolle Zeugnisse gegen das Volk über seine Untreue, geschnürt mit Ausdrücken des Seelenschmerzes des Propheten. Wir hören auch ernste Warnungen wegen der Invasion eines Feindes, der aus dem Norden kommen wird.

3. Jeremia 21–45 folgen nicht durchgehend einer chronologischen Reihenfolge. Sie bestehen aus Prophezeiungen, die wahrscheinlich in verschiedenen Zeitabschnitten gemacht wurden. Sie enthalten das Gericht, das nacheinander über die verschiedenen Generationen des Hauses David kommen wird, sowie über die falschen Propheten, die das Volk in die Irre führen. Wir finden auch Ereignisse, die Jeremia selbst betreffen.

4. Jeremia 46–51 enthalten Prophezeiungen über zehn Nationen.

5. Die Prophezeiungen enden in Jeremia 52 mit der Ankündigung der unterschiedlichen Schicksale derjenigen, die als Gefangene nach Babel weggeführt wurden, und derjenigen, die mit Zedekia in Jerusalem blieben.

Ein Vorschlag für eine historische Abfolge im Zusammenhang mit den Königen, die während Jeremias Prophezeiung regierten, lautet wie folgt:

Die Regierungszeit von Josia (639-609 v. Chr.) (Jeremia 1–6)

Die Regierungszeit von Schallum, das ist Joahas (609 v. Chr., drei Monate) – kein Hinweis (Jeremia 22,10-12)

Die Regierungszeit von Jojakim (609–597 v. Chr.) (Jeremia 7–20; 25–26; 35–36; 45–47; 49)

Die Regierungszeit von Jojakin (597 v. Chr., drei Monate) (Jeremia 13; 22–23?)

Die Regierungszeit von Zedekia (597–586 v. Chr.) (Jeremia 21; 24; 27–34; 37–44; 46; 50–52)

Jeremia und seine Zeit

Was wir in diesem Buch lesen, sind die „Worte Jeremias“ (Jer 1:1). Es sind Worte, die er im Namen des HERRN spricht, Worte, die vom HERRN kommen und die er zum Volk sprechen soll. Es gibt auch Worte, die seine persönlichen Gefühle widerspiegeln. In all seinen Worten hören wir einen Mann, der in enger Gemeinschaft mit dem HERRN lebt.

Der Name Jeremia bedeutet unter anderem „der HERR ist erhaben“. Er zeigt dies sicherlich in den beiden Büchern, die wir von ihm in der Bibel haben. Der Heilige Geist führt ihn dazu, die Namen „HERR“, Jahwe, und „Herr“, Adonai, über 700-mal in seiner Prophezeiung und über 30 weitere Male in den Klageliedern zu verwenden.

Jeremia ist „der Sohn Hilkijas, von den Priestern, die in Anatot waren“. Er ist höchstwahrscheinlich ein Nachkomme von Eli und dann von Abjathar, der auch in Anatot wohnte, aber vom Priesteramt ausgeschlossen war (1Kön 1:7; 1Kön 2:26). Anatot ist eine der Städte der Priester (Jos 21:18; 19).

Er spricht in den Tagen von Josia (Jer 1:2), der im Jahr 639 v. Chr. König wurde. Josia ist dann erst acht Jahre alt. Er ist ein gottesfürchtiger König. Im zwölften Jahr seiner Regierung (627 v. Chr.), er ist da 20 Jahre alt, beginnt er sein Aufräumungswerk in Israel (2Chr 34:3). Ein Jahr später, im Jahr 626 v. Chr., Josia ist dann 21 Jahre alt, beginnt Jeremia seinen Dienst. Er ist da ein junger Mann von etwa 20 Jahren und wird bis zum elften Jahr Zedekias prophezeien, das sind über 40 Jahre.

In dem Jahr, in dem Jeremia zu prophezeien beginnt, ist Assyrien noch die herrschende Weltmacht, aber sie beginnt bereits zu verfallen. Babel ist die aufsteigende Weltmacht. Babel ist der Feind aus dem Norden. Über ihn prophezeit Jeremia als Feind des Volkes Gottes, während in Gottes Volk eine große Erweckung unter Josia stattfindet. Wir lesen über die Erweckung unter Josia am Ende des zweiten Buches Könige und des zweiten Buches Chronika. Jeremias Prophezeiung macht deutlich, dass für die Mehrheit des Volkes Gottes die Erweckung nur eine äußerliche Sache ist. Die Herzen bleiben weit von Gott entfernt.

Jeremia prophezeit nicht nur während der Regierungszeit des gottesfürchtigen Josia, auf dessen Sympathie und Schutz er zählen kann. Er prophezeit „auch“ während der Regierungszeit der bösen Könige Jojakim, Joahas, Jojakin und Zedekia (Jer 1:3). Zedekia ist der letzte König von Israel. Im elften Jahr seiner Regierung, im Jahr 586 v. Chr., wird er vom König von Babel gefangengenommen und Jerusalem wird mit Feuer verbrannt.

Jeremia prophezeit „bis zur Wegführung Jerusalems im fünften Monat“, das heißt, bis das große Ereignis eintritt, das er so oft angekündigt hat. Er prophezeite auch danach (Jer 40:1), aber das Hauptthema seiner Prophezeiung ist die Warnung vor der Wegführung. Wenn diese stattgefunden hat, ist sein prophetisches Wirken gegenüber dem Volk beendet.

Vom dreizehnten Jahr Josias (626 v. Chr.), als er zu prophezeien beginnt, bis zum elften Jahr Zedekias (586 v. Chr.), als Jerusalem weggeführt wird, sind genau vierzig Jahre. Es wurde darauf hingewiesen, dass Mose genauso lange als Lehrer beim Volk in der Wüste war, um es ins Land zu bringen, wie Jeremia als Prophet beim Volk ist, um es zu warnen, bevor es gezwungen wird, das Land zu verlassen und in die Wüste der Nationen zu gehen.

Copyright information for GerKingComments