Judges 14:14

Das Rätsel

Dann beginnt Simson eine Erfahrung, die er durch den Geist Gottes gemacht hat, zur Belustigung der Philister zu gebrauchen. Philister sind Menschen, die solch ein Rätsel nie selbst lösen können. Sie können unmöglich begreifen, dass Leben aus dem Tod hervorgehen kann. Sie können vielleicht wohl die richtigen Antworten geben. Das ist jedoch nur möglich, wenn sie diese Antworten von anderen entlehnen oder stehlen, doch das geschieht auch nach der Handlungsweise der Philister.

Wir müssen das Rätsel auflösen können. Wer das Rätsel auflöst, erhält andere Kleider. Das ist die Belohnung, die in Aussicht gestellt wird. Das Wechseln der Kleider bezieht sich auf die Veränderung der Lebensgewohnheiten. Kleider können wir sehen; sie bilden das Teil des Menschen, das sichtbar ist. Das Sprichwort „Kleider machen Leute“ ist bekannt.

Wir können das Rätsel von der Seite Gottes betrachten. Das bedeutet, dass unser Leben sich verändern wird, wenn wir wirklich ein Verständnis der Tatsache erlangen, dass aus dem Tod des Herrn Jesus für uns Leben zum Vorschein gekommen ist. Das wird auf unsere Haltung und unser Verhalten Einfluss haben, auf alles, was Menschen von uns sehen. Wir werden beginnen, einen neuen Lebensstil zu zeigen.

Das Auflösen des Rätsels muss dann wohl die Folge innerlicher, geistlicher Übung sein. Wenn wir so weit gekommen sind, lernen wir einzusehen, dass es nichts gibt, das irgendeinen Wert hat, wenn wir es nicht durch den Tod Christi empfangen haben. Das Ergebnis davon wird in der Weise sichtbar, wie wir innerhalb der Familie oder der örtlichen Gemeinde miteinander umgehen: in Liebe, aus der Fraß und Süßes hervorgehen.

Wenn wir jedoch das Rätsel von der Seite Simsons betrachten, dann sehen wir, dass er jemanden vorstellt, der geistliche Erfahrungen der religiösen Welt als eine Art „Belustigung“ mitteilt. Wenn das Rätsel nicht erraten wird, soll Simson 30 Festkleider bekommen. Von wem? Von den Philistern. Es wird ihm keinen Gewinn, sondern Verlust bringen.

Jemand, der seine Erfahrungen zur Schau trägt, läuft Gefahr, die Gewohnheiten und das Verhalten der christlichen Welt zu übernehmen. Aber auch wenn das Rätsel auf eine philistäische Weise aufgelöst wird, ist das Ergebnis nicht, dass derjenige, der das Rätsel auflöst, sich dadurch verändert. Wir sehen, was bei Simson geschieht. Was er schließlich tut, ist, die Philister mit einer Anzahl zusätzlicher philistäischer Festkleider zu versehen (Ri 14:19). Die Veränderung ist keine wesenhafte Veränderung.

Aber nun die Bedeutung des Rätsels! Was stellt es vor? Der Teufel ist der Fresser, der Löwe. Ein besiegter Löwe sorgt für „Fraß“, geistliche Nahrung. Am Kreuz ist der Löwe geschlagen worden. Der Herr Jesus hat am Kreuz den zunichtegemacht, „der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel“ (Heb 2:14). Dadurch sind die Schatzkammern Gottes aufgegangen, und wir können uns mit allen Köstlichkeiten nähren, die die Folge des Sieges des Herrn Jesus sind. Angewandt auf unsere eigene Erfahrung, gibt ein Sieg über den Teufel Kraft und Erquickung.

Copyright information for GerKingComments