Judges 3:29

Der Sieg des Volkes

Nachdem Ehud seinen Sieg errungen hat, ruft er andere dazu auf, an seinem Sieg teilzuhaben. Er ruht nicht, bis das ganze Volk daran teilhat. Dies ist der wahre Geist der Bruderliebe. Er setzt sich für andere ein. Er entzieht sich nicht dem Kampf, nachdem er seinen Anteil beigetragen hat, sondern führt das Heer an, um das Werk abzuschließen.

Wie wichtig ist es, anderen ein gutes Beispiel zu geben. Das gilt insbesondere für einen Ältesten oder Aufseher, von denen wir in dem Richter ein Bild sehen können. Wenn durch Gottes Wort auf radikale Weise mit dem Fleisch abgerechnet worden ist, kann ein Ältester oder Aufseher sagen „jagt mir nach“, um danach den Gläubigen den Weg zum Sieg zu weisen.

Jede Verbindung zwischen Ehud und dem Feind ist zerbrochen worden. So muss auch in unserem Leben öffentlich und entschieden mit der Welt und dem Fleisch abgerechnet werden. Erst dann ist von einem dauerhaften Sieg die Rede. Sie nehmen den Moabitern die Furten des Jordan. Die Israeliten sind damals durch den Jordan gezogen, um in das verheißene Land einzugehen. Sie konnten den Fluss nur dort durchqueren, wo die Bundeslade den Weg für das Volk freimachte. Für uns spricht die Lade im Jordan vom Tod und der Auferstehung Christi, durch die wir einen Platz in den himmlischen Örtern erlangt haben. Diesen strategischen Punkt müssen die Gläubigen um jeden Preis behalten.

Eglon ist fett; das gilt auch für viele in seinem Heer. Sie ähneln ihm, denn sie stehen in seinem Dienst und kämpfen für dieselbe Sache. Doch auch sie müssen umgebracht werden. Alle Reste der Welt und des Fleisches, 10.000 Mann, lauter kräftige und kriegstüchtige Männer, werden an das Ufer des Jordan, den Ort, der von dem Tod und der Auferstehung Christi spricht, geschlagen.

Moab wird erniedrigt, nicht vernichtet. Das Fleisch bleibt ein Feind, solange wir leben, doch wir müssen es unterwerfen.

Durch den Sieg von Ehud hat das Land achtzig Jahre Ruhe. Solange das Schwert, das ist das Wort Gottes, aktiv ist, gibt es Ruhe. Obwohl die Periode der Ruhe doppelt so lang wie die vorhergehende ist, kommt doch auch diese Periode der Ruhe zu einem Ende, wie wir im nächsten Kapitel sehen werden.

Copyright information for GerKingComments