Leviticus 7:22-27

Verbot, Fett und Blut zu essen

Gott wacht darüber, dass sein Volk sich zu viel von dem Opfer aneignet. Die Bestimmung, dass es verboten war, vom Fett und vom Blut zu essen, steht hinter dem Friedensopfer. Friedensopfer waren Opfer, von denen ein großer Teil gegessen werden durfte. Doch blieb etwas, das nur für Gott war, worauf Er ein ausschließliches Anrecht hatte. Das Leben (Blut) und die innerliche Kraft des Herzens (Fett) gehörten Ihm allein.

Es gibt Teile vom Werk des Herrn Jesus, die zu begreifen uns Gott nicht ermöglicht. Von gar keinem Tier durfte Fett gegessen werden. Das Fett spricht von der Kraft des Tieres. Das Fett des Opfertieres spricht von der Energie, mit welcher der Herr Jesus sein Werk vollbracht hat. Gott allein kann diese Kraft vollkommen ermessen.

Auch das Blut durfte nicht gegessen werden. Das Blut macht das Leben eines Geschöpfes aus. Das Leben gehört nur Gott. Wenn ein Leben genommen wird, soll es in dem Bewusstsein geschehen, dass es Gott gehört (3Mo 17:10-14; 1Mo 9:6). Darum sollte man das Blut fließen lassen.

Gott hat bestimmt, dass es „ohne Blutvergießen keine Vergebung gibt“ (Heb 9:22). Wir dürfen glauben, dass das Blut uns von allen Sünden reinigt (1Joh 1:7b). Aber was die tiefe Bedeutung des Blutes Christi für Gott ist, kann durch den Verstand des Menschen nicht ergründet werden. Wer das jedoch versucht, verfällt in Irrtümer.

Copyright information for GerKingComments