Micah 2:3

Das Unglück, das der HERR ersinnt

Das Wort „darum“, mit dem dieser Vers beginnt, weist darauf hin, dass die vorherige Sündenliste die Grundlage für das Unglück ist, das Micha ankündigen wird. Es ist ein Wort des HERRN, eine von Ihm getroffene Entscheidung. Wenn sie Böses ersinnen (Mich 2:1), wird Er auch Böses ersinnen. Darin sehen wir seine Regierung, was bedeutet, dass das Böse, das wir tun, uns treffen wird. Es ist die Gesetzmäßigkeit, dass wir ernten werden, was wir säen (Gal 6:7).

Es gibt eine Ähnlichkeit zwischen dem, was wir säen, und dem, was wir ernten. Wenn wir Böses säen, sollten wir nicht denken, dass wir Gutes ernten werden. Wenn wir das meinen, ist es eine Verhöhnung Gottes. Gott lässt sich nicht spotten! Seine Regierung ist der Beweis dafür.

Der gerechte Gott warnt sein Volk, dass Er ein Unglück ersinnt. Sie schmieden Pläne, um ihre Gier durch Gewalt zu befriedigen. Deshalb schmiedet Gott auch Pläne, um sie mit seinen Gerichten zu treffen. Er übt diese Gerichte durch die Assyrer aus. Er spricht von „diesem Geschlecht“, worin wir eine gewisse Verachtung hören. Wegen ihrer Sünden wird Gott ihnen ein Joch auferlegen. Dieses Joch ist der Feind, den Er ihnen auf den Hals schicken wird, von dem sie sich nicht befreien können und vor dem sie sich beugen müssen.

Die stolze, hochmütige Haltung, mit der sie auf die Elenden herabblicken, wird sich in ein gesenktes Haupt verwandeln wegen des Elends, das über sie kommt. Das wird eine dramatische Wendung in ihrer Zeit des Wohlstands bringen. Sie werden persönlich, aber auch als Nation gedemütigt werden. Von all ihrem Stolz wird nichts übrig bleiben. Gegenüber den Völkern um sie herum werden sie mit gesenktem Haupt stehen.

Die „böse Zeit“, d. h. die Zeit ihrer Gefangenschaft, wird kommen. In Amos 5, wo dieser Ausdruck auch vorkommt, geht es um das böse Verhalten des Volkes (Amos 5:13). Hier geht es um den Verlust von allem, mit dem sie sich verbunden haben. Sie werden zur Strafe ihr eigenes Erbe verlieren, und natürlich auch das geraubte Erbe.

Copyright information for GerKingComments