Micah 2:6

Weissagt nicht!

Der Teil der Mich 2:6-11 handelt von den falschen Propheten. In Mich 2:6 und Mich 2:11 kommen sie zu Wort. In den Zwischenversen zeigt Micha die Folgen ihrer falschen Vorstellungen. Er zeigt auch, wie der HERR ihr Handeln beurteilt und wie seine Antwort darauf lautet.

Micha wird von den falschen Propheten mit dem Befehl „Weissagt nicht!“ verboten, seine Stimme weiter zu erheben. Diese falschen Propheten sind die Freunde der räuberischen Großgrundbesitzer, die Micha zuvor in den Mich 2:1; 2 angesprochen hat. Sie wollen nicht, dass ihre sozialen Missetaten von Micha angeprangert werden. Sie wollen nichts von einer Verurteilung ihrer üblen Praktiken hören. Seine scharfen Anklagen und ernsten Drohungen dringen nicht in die Köpfe der korrupten Grundbesitzer.

Das ist das allgemeine Gefühl der Menschen heute in der Christenheit. Sie wollen nur angenehme Dinge hören, schöne Dinge (vgl. Jes 30:10; Amos 2:12; Amos 7:16; 2Tim 4:3). Die Menschen suchen nach einer Gemeinde, in der jeder tun darf, was er will, in der man nicht nachfragend ist, in der es keine Michas gibt. Hauptsache, man kommt auf seine Kosten. Eine Zusammenkunft sollte vor allem schön und angenehm sein.

Aber Micha weiß, dass das Gericht kommt, wenn sich die Dinge in Israel und Juda nicht ändern. Es ist kein Beweis der Liebe, wenn man dazu schweigt. Auf das Böse hinzuweisen, es anzuprangern, muss erfolgen. Es hat den Zweck, die Sünde zu bekennen, denn dann ist der Weg für Gott frei, wieder zu segnen.

Für die Vergnügungssüchtigen ist seine Botschaft unbedeutend. Sie denken: „Solange er mit dem Weissagen aufhört, solange er den Mund hält, wird auch das Gericht nicht kommen.“ Es ist die Art von Denken, dass, wenn du den Arzt beseitigst, der dir sagt, dass du eine tödliche Krankheit hast, du die tödliche Krankheit auch nicht mehr hast. Das ist die Art, wie die falschen Propheten auf Michas Predigt reagieren. Sie denken, dass er endlos die Dinge bemängelt, die sie mögen, die er aber verspottet und als Sünde bezeichnet. Sie sind dessen überdrüssig.

Copyright information for GerKingComments