Numbers 2:3

Stämme an der Ostseite

Die Stämme lagern sich im Blick auf die Stiftshütte gemäß den Himmelsrichtungen. Die vier Banner liegen in den vier Richtungen, aus denen die Außeneinflüsse kommen, denen das Volk Gottes entgegentreten soll in der Kraft dessen, der in ihrer Mitte wohnt.

Die zuerst genannte Seite ist die Ostseite. An der Ostseite befindet sich der Eingang zur Stiftshütte, und es ist die Richtung, wo die Sonne aufgeht. Diese beiden Aspekte finden ihre Anwendung im Eingehen ins Heiligtum und dem Ausschauen nach dem Kommen des Herrn Jesus.

Diese Aspekte dürfen in den Zusammenkünften der Gemeinde, dem Volk Gottes, zum Ausdruck kommen. Der Stamm Juda geht voraus. Juda bedeutet „Lobpreis“. Der Geist des Lobpreises ist der Geist der Kraft (vgl. 2Chr 20:22). Die Hauptsache bei den Zusammenkünften als Gemeinde ist, dass Gott gepriesen und angebetet wird, dass Ihm Opfer des Lobes und Dankes gebracht werden. Das sollte bei jeder Zusammenkunft die Auswirkung sein.

An der Ostseite waren außerdem noch Issaschar und Sebulon gelagert. Zusammen mit Juda waren sie der vierte, fünfte und sechste Sohn, die Lea dem Jakob geboren hatte. Wegen der Sünden Rubens, Simeons und Levis, der drei älteren Brüder (1Mo 49:3-7), wird Juda der Erste unter seinen Brüdern (1Mo 49:8). Er wird zu der königlichen Linie, aus welcher der Messias geboren werden soll (1Mo 49:10; Rt 4:18-22). Im Geschlechtsregister in Matthäus 1 (Mt 1:1-16) sehen wir, dass Nachschon, der Führer des Stammes, zu den Vorfahren des Messias gerechnet wird (Mt 1:4).

Copyright information for GerKingComments