Numbers 20:16

Edom verweigert Israel hindurchzuziehen

Edom ist nicht irgendein Volk, sondern ein Brudervolk. Das bestimmt die Haltung Israels angesichts der Weigerung, das Volk hindurchziehen zu lassen. Sie dürfen nicht gegen sie kämpfen. Das mussten und durften sie gegen feindliche Nationen tun. Die Bitte von Mose macht den alten festsitzenden Hass gegen das Volk Gottes offenbar.

Der Name Edom ist verwandt mit Adam. In Adam sehen wir, was in unserer alten Natur steckt. Edom stellt uns ein „Brudervolk“ vor, unser Fleisch. Das Fleisch ist in Feindschaft gegen Gott (Röm 8:7a). Wir sind nicht aufgerufen, dagegen zu streiten, sondern uns durch Gottes Geist leiten zu lassen. Dann werden wir davor bewahrt bleiben, gegen das Fleisch zu kämpfen (Gal 5:16; 17). Beginnen wir doch den Kampf dagegen, geraten wir in die Lage von Römer 7, und unser Leben wird ein Leben voller Niederlagen. Uns dafür für tot zu halten (Röm 6:11), bedeutet nicht, es zu ignorieren oder dagegen zu kämpfen, sondern um dieses Fleisch herumzuziehen. Das bedeutet, die Feindschaft anzuerkennen und gleichzeitig die richtige Haltung zu ihr zu haben.

Gott benutzt die Weigerung Edoms dazu, abzubiegen und den Weg zum Jordan einzuschlagen. Bedingt durch die Tatsache, dem Fleisch den rechten Platz zu geben, wie ihm auch Gott ihn gibt, kommen wir in die rechte Lage, die Segnungen des Landes einnehmen zu können.

Die Weigerung Edoms lässt uns an die Weigerung eines „Dorfes der Samariter“ denken, den Herrn Jesus zu empfangen. Der Herr hatte auch Boten dorthin gesandt, so wie Mose es hier zum König von Edom getan hatte. Indem es so auf die Weigerung reagiert, handelt das Volk in der Gesinnung des Herrn Jesus (Lk 9:52-56).

Copyright information for GerKingComments