Psalms 9:13

Deutsche Versen (14-15)

Gebet und Versprechen

David hat in den vorhergehenden Versen im Glauben über das Ergebnis von Gottes Ausübung des Rechts zu seinen Gunsten gesungen. In Ps 9:14 spricht er über die tatsächlichen Umstände. Die Feinde sind noch nicht ausgerottet. Sie machen ihm das Leben schwer. Er bittet um Gottes Gnade, weil ihm elend ist. Dieses Elend wird von denen verursacht, die ihn hassen und die ihn weiterhin verfolgen. Er fühlt sich in „den Toren des Todes“, d. h. in der Macht des Todes. Im Glauben bringt er zum Ausdruck, dass Gott ihn daraus „emporhebt“ und ihn davon befreit.

Der Herr Jesus spricht von den „Pforten [des] Hades“ als Ausdruck der Macht des Todes (Mt 16:18). Er tut dies im Zusammenhang mit der allerersten Mitteilung an die Menschen über die Gemeinde, die Er „meine Gemeinde“ nennt und von der Er sagt, dass Er sie „bauen“ werde. Dieser Bau begann am Pfingsttag mit der Ausgießung des Heiligen Geistes (Apg 2:1-4) und dauert an, bis die Gemeinde aufgenommen wird.

Zur Gemeinde gehören alle, die aufgrund ihres Glaubens an den Herrn Jesus Christus mit dem Heiligen Geist der Verheißung versiegelt sind (Eph 1:13). Wer ein Mitglied der Gemeinde Gottes ist, bleibt es, auch wenn er gestorben ist. Die Macht des Todes, oder die Pforte des Hades, können daran nichts ändern.

Für David gehört seine Befreiung von der Macht des Todes zu „all dein Lob“, d. h. alles was des Glaubens und Lobes würdig ist (Ps 9:15). Indem er an Gottes Rettung „aus den Toren des Todes“ glaubt, spricht er davon, „in den Toren der Tochter Zions“ zu sein, dass ist Jerusalem, wie die Stadt im Friedensreich sein wird.

Gott hat dann seinen Plan mit dieser Stadt erfüllt. Die Tore der Stadt symbolisieren die Stärke Gottes. Die Stadt ist ein Denkmal der Stärke Gottes. Gott hat durch seine Kraft die Stadt von all ihren Feinden befreit, durch die sie seine Rettung erhalten hat. Jeder, der in der Stadt lebt, wird sich darüber freuen, was Gott mit der Stadt getan hat. Er hat zu ihren Gunsten gehandelt.

Copyright information for GerKingComments