1 Corinthians 16:22

22Wer den Herrn nicht liebhat, den treffe Gottes Zorngericht! Marana tha.
Die aramäischen Worte Marana tha bedeuten: "Unser Herr, komm!" (Off 22:20.) Wir finden das Marana tha auch in der "Lehre der zwölf Apostel," einer Schrift, die etwa 130 n.Chr. entstanden ist. Dort heißt es am Schluß des Dankgebets nach der Austeilung des heiligen Abendmahls: "Hosianna dem Sohn Davids! Ist einer heilig, der komme" (um mit der Gemeinde der Gläubigen dem Herrn bei seiner Erscheinung entgegenzugehen); "ist einer nicht heilig, der tue Buße! Marana tha."
Copyright information for GerAlbrecht