2 Timothy 4

1Ich beschwöre dich vor dem Angesicht Gottes und Christi Jesu, der Lebendige und Tote richten wird, wenn er erscheint in seiner Königsmacht: 2Verkündige das Wort, tritt damit auf, gerufen oder ungerufen; überzeuge, weise zurecht und ermahne mit allen Aufwand von Geduld und Lehrgeschick! 3Denn es kommt eine Zeit, da werden die Leute die gesunde Lehre unerträglich finden und sich immer neue Lehrer nach ihrem Geschmack suchen, weil sie hören wollen, was ihre Ohren kitzelt; 4von der Wahrheit werden sie ihr Ohr abwenden und sich den Fabeln zuwenden. 5Du aber sei in jeder Hinsicht nüchtern;
Sei im Geist klar und in der Lehre gesund!
sei bereit zu leiden; verrichte das Werk eines Verkündigers der Heilsbotschaft; sei treu in deinem Dienst bis ans Ende!
6Denn ich bin schon ein Todesopfer, und die Zeit meines Heimgangs ist da.
In Zukunft wird der Apostel dem Timotheus nicht mehr zur Seite stehen können, denn der Märtyrertod steht ihm bevor.
7Den herrlichen Kampf habe ich gekämpft, den Lauf vollendet, die Treue gehalten. 8Nun liegt die Gerechtigkeit
Vgl. Ga 5:5.
als Siegeskranz für mich bereit: den wird mir der Herr an jenem Tag zum Lohn schenken — er, der gerechte Richter; doch nicht mir allein, sondern auch allen, die seine Erscheinung liebgehabt.
9Beeile dich, so schnell als möglich zu mir zu kommen!
Der Apostel fühlt sich vereinsamt und will auch Timotheus vor seinem Ende noch einmal sehen.
10Denn Demas hat mich aus Liebe zu dem, was die jetzige Weltzeit bietet, im Stich gelassen und ist nach Thessalonich gegangen;
Kol 4:14, Phm 24. Vielleicht fürchtete Demas in der Gesellschaft des Apostels auch für sein eigenes Leben.
Kreszenz ist nach Gallien
Wohl Südfrankreich. Kreszenz ist sonst unbekannt.
gereist und Titus nach Dalmatien.
Dem südlichen Illyrien.
11Nur Lukas ist noch bei mir. Nimm dir Markus zum Reisebegleiter und bring ihn mit, denn er kann mir gute Dienste leisten!
Z.B. beim Briefschreiben und Ausrichten von Botschaften.
12Tychikus habe ich nach Ephesus gesandt.
Vielleicht um Timotheus dort zu vertreten, wenn er nach Rom reiste.
13Den Reisemantel, den ich in Troas bei Karpus zurückgelassen habe, bring mir mit, wenn du kommst, ebenso die Buchrollen und namentlich die Pergamentblätter!
Auf Pergament geschriebene Bücher waren wertvoller als die auf Papyrus geschriebenen. Pergament war ein Lederpapier, erfunden in der kleinasiatischen Stadt Pergamus oder Pergamon.
14Der Metallarbeiter Alexander hat mir viel Böses zugefügt: der Herr wird ihm vergelten nach seinen Werken. 15Nimm du dich auch vor ihm in acht; denn er ist unseren Aussagen scharf entgegengetreten!
Alexander hat, wie es scheint, die Aussagen, die de Apostel bei seiner gerichtlichen Vernehmung machte, scharf angefochten und bestritten; er ist also mit voller Überlegung darauf ausgegangen, den Apostel zu verderben. Der Apostel erwähnt nun aber nicht nur seine eigenen Aussagen, sondern er redet von "unseren" Aussagen. Daraus darf vielleicht geschlossen werden, daß bei seinem Verhör auch christliche Freunde für ihn aufgetreten sind und zu seinen Gunsten Zeugnis abgelegt haben. Wie ganz anders war es dagegen mehrere Jahre zuvor bei seiner ersten Gefangenschaft in Rom! Da stand er ganz allein!
16Als ich mich das erste Mal
Während der ersten Gefangenschaft (Ende 60).
vor Gericht zu verantworten hatte, da erschien niemand
Von den christlichen Brüdern.
als mein Beistand,
Und wie viele hätten damals durch ein offenes Zeugnis für ihn eintreten können!
sondern alle ließen mich im Stich. Möge es ihnen nicht zugerechnet werden!
Möge es ihnen Gott vielmehr verzeihen!
17Der Herr aber hat mir damals beigestanden und mich gestärkt.
Er hat mir Kraft gegeben, mich so zu verteidigen, daß ich freigesprochen wurde.
Denn die Botschaft des Heils sollte durch mich völlig ausgerichtet werden,
Als Paulus zum erstenmal (58-60 n.Chr.) in Rom gefangen war, hatte er die Botschaft des Heils noch nicht völlig ausgerichtet; das geschah erst (wie ich diese Worte mit alten und neueren Auslegern verstehe), als er nach seiner Befreiung seine Wirksamkeit von neuem aufnahm.
und alle Völker sollten sie vernehmen.
Das ist geschehen, als Paulus (wie ich annehme) in Spanien predigte. Da haben auch die Völker im Westen des römischen Reiches die Botschaft von Christus vernommen.
Deshalb bin ich auch errettet worden aus des Löwen Rachen.
Der Apostel entging bei seiner ersten Gefangenschaft durch Freisprechung dem sicheren Tode wie einst Daniel. Da 6:20
18Auch jetzt wird mich der Herr erretten von allen, was mir Schlimmes widerfährt,
Durch meine Feinde.
indem er
Durch einen seligen Tod.
mich sicher geleitet in sein himmlisches Königreich. Ihm sei ehre in alle Ewigkeit! Amen.
19Grüße Priska und Aquila und die Angehörigen des Onesiphorus!
1,16.
20Erastus ist in Korinth geblieben; Trophimus habe ich krank in Milet zurückgelassen.
Hier kann die Reise Apg. 20 schon deshalb nicht gemeint sein, weil Trophimus damals mit Paulus nach Jerusalem reiste. Apg 21:29
21Beeile dich, noch vor Eintritt des Winters hierher zu kommen!
Von Mitte November bis Mitte März war im Altertum die Schiffahrt eingestellt.
Eubulus, Pudens, Linus,
Linus wird als erster Bischof von Rom genannt.
Klaudia und alle Brüder lassen dich grüßen.
22Der Herr Jesus sei mit deinem Geist! Die Gnade sei mit euch!
Mit Timotheus und der Gemeinde in Ephesus; vgl. Tit 3:15.
Copyright information for GerAlbrecht