John 10:34-36

34Jesus antwortete ihnen: "Steht nicht in euerm Gesetz
Das Gesetz bedeutet hier das ganze Alte Testament; gemeint ist die Stelle Ps 82:6.
geschrieben: 'Ich habe gesagt: ihr seid Götter?"
Ps. 82 enthält eine drohende Anrede Gottes an ungerechte Obrigkeiten Israels. Die obrigkeitlichen Personen werden in V66 "Götter" genannt, weil sie in ihrem amtlichen Wirken Vertreter Gottes sein sollten für das Volk.
35Das Gesetz hat also die Männer, an die dieser Gottesspruch ergangen ist, Götter genannt, und die Schrift muß doch gültig bleiben —: 36wollt ihr nun den, den der Vater geweiht
Für seinen Beruf ausgesondert und durch die Gabe des Heiligen Geistes dazu ausgerüstet.
und in die Welt gesandt hat, der Lästerung beschuldigen, weil ich gesagt habe: 'Ich bin Gottes Sohn?'
Wenn in dem unverbrüchlichen Gotteswort in Ps 82:6 schon die obrigkeitlichen Personen Israels, die noch dazu ihre Macht in Ungerechtigkeit mißbrauchten, als Stellvertreter Gottes für sein Volk Götter und Söhne des Höchsten genannt werden, wie kann man da Jesus, den höchsten und vollkommensten Gesandten und Stellvertreter Gottes, der Lästerung beschuldigen, wenn er sich Gottes Sohn nennt!
Copyright information for GerAlbrecht