John 14:16

16Dann will ich den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer
Einer, der euch an meiner Statt hilft und beisteht. — Das hier gebrauchte griechische Wort parakletos kommt im Neuen Testament nur bei Johannes vor: Joh 14:16,26, 15:26, 16:7, 1Jo 2:1. Parakletos heißt genau: ein (zur Hilfe) Herbeigerufener (lateinisch: Advocatus), daher "Anwalt" und zwar zunächst im eigentlich gerichtlichen Sinn ("der Anwalt, der eines anderen Sache führt"). Dann geht das Wort über in die allgemeine Bedeutung: "Beistand, Helfer." In 1Jo 2:1 wird es wohl am passendsten mit "Fürsprecher" übersetzt. Die Erklärungen "Tröster" und "Lehrer" entsprechen nicht dem nächsten Sinn des griechischen Wortes. Im Talmud findet sich der Ausdruck peraklit (Anwalt, Rechtsbeistand). Vgl. auch Hio 33:23, wo von dem "Mittler" — oder "Fürsprecher-Engel" die Rede ist.
geben, damit er ewig bei euch bleibe:
Copyright information for GerAlbrecht