Matthew 10:3

3Philippus
Er stammte aus Bethsaida. Joh 1:44
und Bartholomäus;
D.h. der Sohn des Tholmai; sein eigentlicher Name war vielleicht Nathanael (d.h. von Gott gegeben), der Joh 1:46 zusammen mit Philippus genannt wird.
Thomas
Thomas = Thoma (aramäisch) oder Theom (hebräisch), in griechischer Übersetzung Didymos, d.h. Zwilling. Joh 11:16, 14:5, 20:24, 21:2
und der Zöllner Matthäus;
Indem sich Matthäus hier als ein Glied der verachteten Zöllnerzunft bezeichnet, bringt er eine ähnlichen Empfindung zum Ausdruck wie Paulus in 1Kor 15:9, Eph 3:8, 1Ti 1:15.
Jakobus, des Alphäus Sohn, und Lebbäus mit dem Beinamen Thaddäus;
Lebbäus heißt nicht nur Thaddäus, Mr 3:18 sondern auch Judas; Lu 6:16, Apg 1:13 auch Josef in Apg 1:23 hatte drei Namen. Das hängt jedenfalls damit zusammen, daß in Palästina die drei Sprachen: Aramäisch, Hebräisch und Griechisch bekannt waren.
Copyright information for GerAlbrecht