Psalms 110:4

4Geschworen hat Jahwe, nicht wird es ihn reun: / "Du sollst ein Priester auf ewig sein / Nach Melchisedeks Weise."
Melchisedek, der König von Salem, d.h. Jerusalem, war zugleich ein Priester Gottes. 1Mo 14:18-20 Ebenso ist Christus, der himmlische König, zugleich auch der ewige Hohepriester. Gott hat ihn nach Heb 5:5-10 bei seiner Himmelfahrt als Hohepriester nach der Weise Melchisedeks feierlich eingesetzt, und darüber wird dann von Heb 7:1 ab ausführlich geredet. Ps. 110 ist also für den ganzen Hebräerbrief von entscheidender Bedeutung. Die ganze wichtige Belehrung über Christi himmlisches Hohepriestertum gründet sich auf diesen Psalm. — Christus allein ist würdig, die Königskrone und die Priesterkrone vgl. Sac 6:9-13 zugleich zu tragen. In der christlichen Kirche widerspricht es aber dem Willen Gottes, wenn ein Priester das Königtum, d.h. weltliche Macht, oder ein König das Priestertum, d.h. geistliche Macht, an sich reißt. Die beiden Gewalten sollen getrennt bleiben. Christus und kein anderer ist der wahre Melchisedek. Er gibt seiner Kirche zwar jetzt schon Anteil an seinem Priestertum (s. z.B. 1Pe 2:9), aber Anteil an seiner königlichen Herrschaft schenkt er ihr erst in der zukünftigen Welt (s. z.B. Off 5:10, 20:6).
Copyright information for GerAlbrecht