1 Chronicles 11:4

David nimmt Jerusalem ein

Die erste hier erwähnte Tat Davids ist, dass er von Hebron aus gegen Jebus aufbricht, um diese Stadt einzunehmen. Der neue König wählt diese Stadt als neue Hauptstadt. Die Wahl dieser Stadt ist auch von strategischer Bedeutung, denn Jerusalem liegt viel zentraler im Land und ist auch auf einem Berg erbaut, was es Feinden schwer macht, die Stadt einzunehmen. Die erste Überlegung ist jedoch nicht seine strategische Bedeutung. Mit seiner Wahl für diese Stadt als Königsstadt steht David im Einklang mit Gottes Wahl. Es ist der Ort, den Er erwählt hat, um seinen Namen dort wohnen zu lassen.

David macht die Einnahme von Jebus zu einer Ehrensache für seine Anführer. Joab erweist sich als der Mann, der die Herausforderung annimmt, gewinnt und zum neuen Kommandanten der Armee Davids wird. Joab wird hier im positiven Sinn erwähnt und nicht negativ wie in 2. Samuel. Denn hier geht es ja um die Errichtung des Reiches Davids; alles geschieht mit Blick auf ihn, alle Aufmerksamkeit ist auf ihn gerichtet.

Nach dieser Eroberung übernimmt David die Kontrolle über die Stadt. Er wird dort wohnen. Deshalb kann die Stadt nun „Stadt Davids“ genannt werden. Ein solcher Autoritätswechsel findet im Leben jedes Neubekehrten statt. Im Moment seiner Bekehrung geht er aus der Macht Satans zu Gott über und erkennt die Herrschaft des Herrn Jesus über sein Leben an. Der Herr Jesus kommt, um im Leben eines solchen Menschen Wohnung zu machen und übernimmt das Sagen darüber.

Copyright information for GerKingComments