1 Chronicles 2:16

Die Nachkommen von Juda bis David

Im übrigen Teil dieses Kapitels werden die Nachkommen Judas erwähnt. Das Geschlechtsregister von Juda wird zuerst erwähnt, weil das Königtum mit diesem Stamm verbunden ist.

Auf dem Grabstein von Gher steht das Merkmal seines Lebens: Er „war böse in den Augen des HERRN, und er tötete ihn“ (1Chr 2:3). Es ist eine Warnung, mit Furcht, Gebet und Wachsamkeit vor Gott zu leben und zu wandeln, denn jeden Moment kann durch uns etwas gesagt oder getan werden, das unser Leben weiterhin prägen wird. Was wird auf meinem Grabstein stehen?

Es werden nur wenige Frauen erwähnt, aber der Name Tamar zeigt eine besondere Gnade Gottes (1Chr 2:4). Sie bringt Perez als Folge einer unzüchtigen Tat zur Welt, die sie mit Juda begangen hat (1Mo 38:14-18; 27-30). Die besondere Gnade Gottes ist, dass sie im Buch Ruth (Rt 4:12) und im Geschlechtsregister des Herrn Jesus erwähnt wird (Mt 1:3).

Vier der fünf Söhne Serachs, „Ethan, Heman, Kalkol und Dara“, sind bekannt für ihre Weisheit (1Chr 2:6). Als der Heilige Geist die Weisheit Salomos darstellt, erklärt er, dass Salomo weiser ist als diese vier Männer: „Und er war weiser als alle Menschen, als Ethan, der Esrachiter, und Heman und Kalkol und Dara, die Söhne Machols“ (1Kön 5:11). Es ist selten, dass ein solches Zeugnis von vier Brüdern gegeben werden kann.

Es kann auch noch erwähnt werden, dass von Ethan und Heman ein Psalm in der Heiligen Schrift enthalten ist (Ps 88:1; Ps 89:1). Sie sollten nicht verwechselt werden mit Heman und Ethan, den Musikern Davids (1Chr 15:19), denn diese gehören zum Stamm Levi und nicht zum Stamm Juda (vgl. 1Chr 6:33-44).

Die Inschrift auf dem Grabstein von Achar, das ist Achan, lautet: „Achar, der Israel in Trübsal brachte, weil er Untreue beging an dem Verbannten“ (1Chr 2:7). Seine Sünde wird im Buch Josua beschrieben (Jos 7:1). Wir sehen hier, dass in den besten Familien, hier Juda, Menschen sein können, die eine Schande für die Familie sind.

Die in den 1Chr 2:9-12 genannten Namen sind die direkten Vorfahren Davids, auf den der Chronist in den Geschlechtsregistern hinarbeitet (vgl. Rt 4:19-22). Das bedeutet nicht, dass ab Ram alle Namen der Vorfahren erwähnt werden. Zwischen Ram, dem Sohn von Hezron, und Nachschon, dem Sohn Amminadabs, sind drei Jahrhunderte vergangen. Nachschon ist „der Fürst der Kinder Juda“ in den Tagen Moses in der Wüste (4Mo 1:7; 4Mo 2:3). Der Sohn Nachschons, Salmon, heiratet Rahab, die Hure, nach dem Fall Jerichos (Mt 1:5).

Aus 1Chr 2:16 geht hervor, dass die drei Männer „Abisai und Joab und Asael“, die wir aus dem Heer Davids kennen, Söhne der Schwester Davids und damit seine Neffen sind. Das Gleiche gilt für Amasa, der der Sohn einer anderen Schwester Davids ist.

Copyright information for GerKingComments