1 Chronicles 23:28

Die Aufgabe der Leviten

Wir sehen etwas von der besonderen Autorität, die David hat, um den Levitendienst zu organisieren. Er zieht weitere fünf Jahre von dem Alter ab, das der HERR bereits um fünf Jahre reduziert hat (1Chr 23:24; 4Mo 8:24). Im Weiteren wird die Reduzierung auf zwanzig Jahre nochmal bestätigt (1Chr 23:27). Der Grund dafür ist, dass es jetzt Ruhe gibt (1Chr 23:25). Die Leviten arbeiten nicht mehr unter Wüstenbedingungen. Die Aufgabe ist einfacher geworden. Sie müssen nicht mehr alles abbrechen und wieder aufbauen und es ist kein Transport mehr erforderlich (1Chr 23:26). Daher kann die Altersgrenze gesenkt werden.

In der geistlichen Anwendung kann man dies mit Blick auf die Grenze der geistlichen Reifung sehen. Es gibt Umstände, in denen man diese herabsetzen kann. Selbst der jüngste Gläubige kann schon einen bestimmten Dienst in der Gemeinde verrichten. Wenn die Bedingungen günstig sind und ein einfacher Dienst erforderlich ist, kann ein junger Gläubiger mit wenig geistlicher Erfahrung diesen tun. Wenn es um mehr Verantwortung geht, muss eine größere geistliche Reife vorhanden sein. Auf jeden Fall müssen sich junge Menschen, die einen geistlichen Dienst leisten, so verhalten, dass keine abfälligen Bemerkungen über ihr junges Alter gemacht werden können (1Tim 4:12).

Die 1Chr 23:28-32 fassen den Dienst der Leviten zusammen. Was ist das für eine Aufgabe? Sie dienen den Priestern, die wiederum dem HERRN dienen. Nach der Anordnung des Mose wurden die Leviten den Priestern als Geschenk gegeben (4Mo 18:6). Die Leviten dienen als Unterstützung des priesterlichen Dienstes.

Der Levitendienst im Sinn des Neuen Testaments ist ein Dienst zum Aufbau der Gemeinde. Ihr Dienst zielt darauf ab, Gläubige zu lehren, Gott mehr und besser zu preisen. Der Zweck ihres Dienstes ist, dass die Gläubigen ihr Leben vermehrt als Opfer für Gott weihen und die Ergebnisse ihrer Arbeit für Gott Ihm darbringen. Wenn in einer örtlichen Gemeinde die Gläubigen in einem Geist der Anbetung leben, wird dies in der Anbetung und im praktischen Leben der Gläubigen spürbar sein.

Es gibt auch Leviten, die über die Vorhöfe gehen (1Chr 23:28). Das sind die Torhüter. Es gibt einige, die bei den Toren stehen. Sie sollten dafür sorgen, dass nur die richtigen Personen in die Vorhöfe eingelassen werden. Eine weitere Aufgabe der Leviten ist die „Reinigung alles Heiligen“. Ein würdiger Opferdienst kann nur von gereinigten Personen und mit gereinigten Geräten geleistet werden. Leviten sorgen dafür, dass es keine Elemente gibt, die den Opferdienst stören und schädigen. Sie überwachen die Reinheit der Anbetung.

Darüber hinaus haben sie eine Aufgabe im Zusammenhang mit dem Werk „des Dienstes des Hauses Gottes“. Dies lässt sich auf unser Verhalten im Haus Gottes anwenden. Wir müssen wissen, wie wir uns dort verhalten sollen (1Tim 3:15). Dazu hat der Herr seine Anweisungen in seinem Wort gegeben.

Es gibt ausführliche Hinweise auf verschiedene Brotsorten (1Chr 23:29). Es geht um „das Schichtbrot“, d. h. das Brot auf dem Tisch der Schaubrote, und um verschiedene Formen des „Feinmehls zum Speisopfer“ (vgl. 3Mo 2:1-16). Es wird von den „ungesäuerte Fladen“, „Eingerührtem“ und dem „Hohl- und Längenmaß“ gesprochen. Alle diese Brote sprechen vom Herrn Jesus. Die Leviten sorgen dafür, dass die Brote die richtige Zusammensetzung haben („ungesäuerte Fladen“, „Eingerührtes“), dass die richtige Menge verwendet wird und die richtige Länge eingehalten wird.

Wir können dies auf unseren Umgang mit dem Herrn Jesus anwenden, der das wahre Speisopfer und das wahre Brot des Lebens ist. Die Leviten sind für uns die Lehrer, die uns das Wort Gottes auslegen und erklären. Sie zeigen uns durch Gottes Wort, wer der Herr Jesus ist, in seiner Eigenschaft als Speise für Gott. Der „ungesäuerte Fladen“ oder die Zusammensetzung des Brotes symbolisieren, dass wir Christus bekennen, als im Fleisch gekommen (1Joh 4:2). Das bedeutet, dass Er wahrhaftig Mensch geworden ist, aber ohne an der sündhaften Natur teilzuhaben, die jeder Mensch hat (Heb 4:15), der aber gleichzeitig nie aufhört, der ewige Sohn Gottes zu sein.

Dabei dürfen sie nicht tiefer gehen – wir müssen auf das richtige „Hohlmaß“ achten – und auch nicht weiter – das richtige „Längenmaß“ – als das, was das Wort Gottes deutlich macht. Wir dürfen nicht versuchen, in Dinge einzudringen, die Gott vor uns verbirgt (vgl. Mt 11:27a) und auch nichts zu dem hinzuzufügen, was uns das Wort Gottes zeigt.

Die Ordnung im Hause Gottes wird auch von den Leviten gewahrt, was in der Aufsicht über den Tisch der Schaubrote vorgestellt wird. Gleichzeitig müssen sie sicherstellen, dass das Hohlmaß und das Längenmaß von allem dem Maß des Heiligtums entsprechen. Nur dann kann ein Dienst stattfinden, der von Gott angenommen werden kann. Keinesfalls darf eine persönliche Interpretation über die Zusammensetzung z. B. eines Speiseopfers vorgenommen werden (3Mo 2:1-16).

Wieder andere Leviten haben die Aufgabe zu singen (1Chr 23:30; 31). Jeden Tag, morgens und abends, jede Woche, jeden Monat und jedes Jahr lassen sie ihre Stimmen an diesen Tagen und bei diesen Gelegenheiten beim Brandopfer hören. Die Opfer an den verschiedenen Festen müssen von den Priestern gebracht werden, aber sie werden von den Leviten vorbereitet. Jedem Opferdienst geht ein Levitendienst voraus. Junge Priester machen dankbar Gebrauch vom Dienst der Leviten.

Schließlich wird eine Zusammenfassung der Aufgaben gegeben (1Chr 23:32). Die Aufgaben der Leviten sind in erster Linie verbunden mit „dem Zelt der Zusammenkunft“ oder „dem Zelt der Begegnung“. Dies ist der Ort, an dem Gott mit seinem Volk zusammenkommt, ein Ort der Gemeinschaft zwischen Gott und seinem Volk. Das Volk kann auf der Grundlage des Opfers, das ein Bild des Herrn Jesus und seines Werkes am Kreuz ist, zu Gott kommen, um Ihn für das Geschenk dieses Opfers anzubeten.

Das führt uns zur zweiten Aufgabe, ihre Aufgabe „zum Dienst des Heiligtums“. Im Heiligtum geht es darum, sich Gott zu nahen, nicht so sehr um das Zusammensein. Um sich Gott zu nahen, müssen die Priester wissen, was angemessen ist. Das machen die Leviten ihnen deutlich. Damit ist auch ihre dritte Aufgabe erklärt, die als „Dienst der Söhne Aarons, ihrer Brüder, für den Dienst des Hauses des HERRN“ bezeichnet wird. Sie bereiten die Priester, hier als ‘die Söhne Aarons’ bezeichnet, darauf vor, ihren Dienst im Haus des HERRN ordnungsgemäß auszuführen.

Sie tun dies nicht als ihre Vorgesetzten, sondern als „ihre Brüder“. Wir lesen hier, dass die Leviten und die Priester Brüder voneinander sind. Dies ist das einzig richtige Verhältnis, um anderen Gliedern des Volkes Gottes zu dienen. Der Gläubige des Neuen Testaments ist sowohl Priester als auch Levit. Beide Aspekte sollten in seinem Leben zum Ausdruck kommen, gegenüber dem Herrn Jesus und Gott als Priester, und gegenüber den Mitgläubigen als Levit.

Copyright information for GerKingComments