1 Kings 10:27

Die Pferde

Es geht immer noch um die Herrlichkeit Salomos, wie der 1Kön 10:27 zeigt (vgl. Jes 55:13; Jes 60:17). Es gibt aber auch erste Anzeichen von Verfall. Wir sehen das an den Pferden, die Salomo aus Ägypten geholt hat, ein Verhalten, das dem Gesetz der Könige widerspricht. Auch die fremden Frauen und die fremden Götter, die Salomo in sein Haus bringt – das sehen wir im nächsten Kapitel – stehen im Widerspruch dazu und werden zu seinem Sturz führen (5Mo 17:16; 17).

Salomo hat nie Tage der Verfolgung und Trauer wie sein Vater David erlebt. Er kannte die Schule der Zucht Gottes nicht. Das könnte ein Grund für seinen Niedergang sein. Wir können nicht auf die notwendige Prüfung unseres Glaubens verzichten, um uns auf dem richtigen Weg zu halten.

Welche Segnungen auch immer uns umgeben, wir können niemals ungestraft Gottes Gesetz ignorieren oder schludrig werden auf dem Weg, den Er uns in seinem Wort vorgestellt hat. Gott hat Salomo eine Fülle von Reichtum und Ehre gegeben, obwohl Salomo nur um Weisheit gebeten hatte. Aber Er hatte auch vorgeschrieben, dass der König das Gesetz las (5Mo 17:18-20), sodass er davor bewahrt wurde, diese Mittel zu benutzen, um noch mehr Reichtum zu erlangen. Wir sehen hier, dass Salomo tut, was das Gesetz verbietet. Es beweist, dass es einen Bruch zwischen seinem Herzen und Gott gibt.

In den Tagen Davids lesen wir mehr über Esel als über Pferde. Esel sind dienstbare Tiere. Sie scheinen im Königreich Salomo keinen Platz zu haben, abgesehen von dem einen Mal, wo er auf Davids Esel reitet, um in Gihon gesalbt zu werden. Pferde werden für den Krieg eingesetzt, aber David schreibt noch bevor Salomo zu regieren beginnt: „Ein Trug ist das Ross zur Rettung, und durch die Größe seiner Stärke lässt es nicht entrinnen“ (Ps 33:17; vgl. Ps 147:10).

Salomo scheint einen großen Pferdehandel, einschließlich Wagen, mit den umliegenden Völkern gehabt zu haben. Dieser Handel brachte ihm viel Gewinn, aber es war kein Handel, der dem HERRN gefiel. Dieser Handel erweckte bei den umliegenden heidnischen Völkern den Eindruck, dass es besser sei, sich auf Pferde zu verlassen als auf den HERRN. Beim Einzug in das Land Kanaan hatte Er auch gesagt, dass sein Volk die Pferde lähmen und die Wagen verbrennen sollte (Jos 11:6). Es ist eine Lektion, dass Er die Methoden der Nationen in seinem Werk und seinem Kampf nicht gebrauchen will. Er allein muss das Vertrauen seines Volkes sein, damals und heute.

Copyright information for GerKingComments