1 Kings 13:21-26

Die Ankündigung des Urteils

Gott ist heilig. Der alte Prophet vernimmt plötzlich ein Wort vom HERRN, was ihm viele Jahre lang nicht passiert sein dürfte. Wenn Gott den falschen Propheten Bileam und den falschen Priester Kajaphas Dinge sagen lassen kann, die Er von ihnen hören will (4Mo 23:7-10; 18-24; 4Mo 24:3-9; 15-24; Joh 11:50-52), kann Er auch diesen alten Propheten ein Wort sagen lassen, das Er will. Dieses Eingreifen Gottes gibt der Mahlzeit eine dramatische Wendung. Der alte Prophet muss sich selbst als Lügner bekennen, und der Mann Gottes wird mit dem Gericht Gottes konfrontiert. Die schwere Strafe wird noch dadurch verschärft, dass er nicht im Grab seiner Väter begraben werden wird.

Diesmal ist es in der Tat ein Wort von Gott. Wenn es nicht Gottes Wort gewesen wäre, hätte er sich sicherlich entschuldigt. In dem, was er zum Mann Gottes sagt, ist kein eigenes Wort des alten Mannes enthalten. Gott nimmt sein Wort nicht zurück. Die Sünde des Mannes Gottes ist so schwer, dass Gott ihn nicht mehr als seinen Mann gebrauchen kann. Wir lesen von keiner Reaktion des Mannes Gottes auf die Ankündigung des Gerichts, noch hören wir von einer Reaktion des alten Propheten.

Der Tod des Mannes Gottes

Als der Mann Gottes aufbricht, weiß er, dass er dem Tod entgegen geht. Es passiert, wie es vorhergesagt wurde. Die Art und Weise, wie es geschieht, ist eindeutig von Gott. Der Löwe ist ein Werkzeug in seiner Hand. Der Löwe handelt nach seiner Natur, als er den Mann Gottes tötet, aber er handelt gegen seine Natur, als er nichts weiter tut. Er bleibt bei der Leiche stehen und lässt auch den Esel in Ruhe. Der Esel bleibt auch dort stehen. Der Löwe steht dort als Zeuge, ohne mehr zu tun, als ihm aufgetragen ist.

Als der Prophet davon hört, spricht er von dem Mann Gottes als jemand, der gegen den Befehl des HERRN widerspenstig gewesen ist. Das ist auch so. Dann handelt der alte Prophet nach seiner Verantwortlichkeit. Er ist mitschuldig und kümmert sich um die Leiche des Mannes Gottes. Er holt ihn ab und legt ihn in sein eigenes Grab.

Er weist seine Söhne an, wenn er selbst begraben wird, ihn neben dem Mann Gottes zu beerdigen. Er spricht nicht von „meinem“ Grab – es war „sein eigenes Grab“ (1Kön 13:30) –, sondern von „dem Grab, in dem der Mann Gottes begraben ist“. Diese Anordnung verhindert, dass seine Knochen verbrannt werden, wenn Josia nach dem handeln wird, was der Mann Gottes angekündigt hat (2Kön 23:17; 18).

Copyright information for GerKingComments