2 Chronicles 35:1

Einleitung

Die letzten beiden Kapitel zeigen einen Höhepunkt und einen Tiefpunkt und am Ende einen Hoffnungsschimmer. Der Höhepunkt ist die Feier des Passahfestes durch König Josia. Der Tiefpunkt ist das, was Jojakim und Zedekia, die Söhne Josias, tun. Ein frommer Vater und gottlose Söhne. Dennoch endet 2. Chronika mit dem Beginn einer aufsteigenden Linie. In den letzten Versen zeigt sich neue Hoffnung durch die Treue Gottes.

Vorbereitung des Passahfestes

2Chr 35:1 ist eine Zusammenfassung dessen, was in den 2Chr 35:2-19 beschrieben wird. Das Halten des Passahs ergibt sich aus dem, was Josia in dem wiedergefundenen Gesetzbuch las, und aus dem Bund, den er mit dem HERRN schloss, nach allen Worten des Gesetzbuches zu handeln. Josia feiert das Passahfest an dem vom HERRN dafür bestimmten Tag (3Mo 23:5). Unser Gehorsam funktioniert auf die gleiche Weise. Paulus ist auch vom Herrn gesagt worden, wie das Abendmahl des Herrn abgehalten werden soll (1Kor 11:23). Wir feiern es nach seinen Anweisungen am ersten Tag der Woche (Apg 20:7).

Genau wie bei Hiskia finden wir auch hier die Schwäche der Priester. Sie müssen aufgerüttelt werden, um ihren Dienst zu tun (2Chr 35:2). Wir sehen dies auch in der Christenheit, wo viele Gläubige sich ihres Priestertums nicht bewusst sind und deshalb keinen priesterlichen Dienst leisten. Wir tun gut daran, diese Gläubigen zu ermutigen, ihre priesterlichen Pflichten im Haus Gottes aufzunehmen. Der Vater sucht nach ihnen (Joh 4:23).

Das Haus ist gesäubert worden. Nun können die Gegenstände, die dorthin gehören, wieder ihren eigenen Platz erhalten. Josia befiehlt den Leviten, die Bundeslade wieder an ihren Platz zu stellen (2Chr 35:3). Es scheint, dass die Lade wegen früherer Untreue nicht mehr an ihrem Platz steht. Von den Leviten heißt es, dass sie „ganz Israel unterwiesen“. Was die Leviten tun, entspricht dem Dienst der Lehrer in der Gemeinde. Das Ziel ihrer Lehre muss es sein, dem Herrn Jesus den Platz zu geben, der ihm zusteht. Ein Dienst in der Gemeinde ist nur möglich, wenn der Herr Jesus seinen rechtmäßigen Platz einnehmen kann, einen Ort der Ruhe und Autorität in der Mitte der Seinen.

Josia sagt auch zu den Leviten, dass sie dem HERRN, ihrem Gott, und seinem Volk Israel dienen sollen. Gott soll in ihrem – und auch in unserem – Dienst den ersten Platz einnehmen. Nicht der Mensch und seine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt, sondern der Herr und seine Interessen. Unmittelbar danach und in direktem Zusammenhang damit muss Gottes Volk gedient werden.

Nachdem Josia die Leviten auf ihre Verbindung mit der Lade und ihren Dienst hingewiesen hat, sagt er ihnen, dass sie sich vorbereiten sollen (2Chr 35:4). Diese Vorbereitung bedeutet, dass sie sich auf ihren Dienst vorbereiten müssen. Dabei sollten sie sich nicht auf ihre eigenen Einsichten oder Initiativen verlassen. Ihre Aufgaben werden von David und Salomo beschrieben. Wenn sie dementsprechend handeln, erweisen sie Gott die Ehre und werden davor bewahrt, eigenmächtig zu handeln, was zu neuer Unordnung führen würde.

Alles muss genau nach der Heiligen Schrift ausgeführt werden. Darauf weist der Chronist immer wieder hin. In den 2Chr 35:3; 4 bezieht er sich auf Salomo, in den 2Chr 35:4; 15 auf das Gebot Davids, in 2Chr 35:18 auf Samuel und in den 2Chr 35:6; 12 auf das Wort des HERRN durch den Mund Moses. Letzteres ist ein schönes Beispiel für Inspiration. Das Wort des Mose ist zugleich vollkommen Wort Gottes. Dieses Wort ist der Maßstab für Josia.

Als die Leviten sich vorbereitet haben, müssen sie sich im Heiligtum aufstellen, um dort ihre Aufgabe für das allgemeine Volk zu erfüllen (2Chr 35:5). Es ist richtig, dass zu den Leviten vom gewöhnlichen Volk als „eure Brüder“ gesprochen wird. Die Leviten sind zusammen mit dem normalen Volk Glieder des Volkes Gottes.

Für uns bedeutet es, dass wir unseren Platz in der Gemeinde in Unterordnung unter das Wort Gottes einnehmen, damit wir dort dem Herrn Jesus begegnen können. Wir sind dort alle als Brüder und Schwestern zusammen. Für uns gibt es keine Unterscheidung, wie sie von Gott in Israel festgelegt wurde, eine Unterscheidung zwischen Priestern und Leviten und dem einfachen Volk. Der neutestamentliche Gläubige ist gleichzeitig Priester, Levit und ein gewöhnliches Mitglied des Volkes. Wir können diese Unterscheidungen jedoch auf verschiedene Aspekte des Christseins anwenden, wie z. B. die Anbetung Gottes, den Dienst an den Gläubigen und das Christsein im täglichen Leben.

Die Leviten werden beauftragt, das Passahlamm zu schlachten und sich zu heiligen (2Chr 35:6). Wenn wir uns mit dem Passahlamm beschäftigen, das für uns der Herr Jesus ist (1Kor 5:7b), müssen wir uns bewusst machen, dass wir uns mit heiligen Dingen beschäftigen. Josia weist die Leviten an, das Passahlamm für ihre Brüder vorzubereiten, und zwar so, wie es in Gottes Wort von Mose niedergeschrieben ist. Für uns bedeutet es, unsere Mitgläubigen durch das Wort Gottes zu lehren, was es bedeutet, sich mit Christus als unserem Passahlamm zu beschäftigen.

Copyright information for GerKingComments