2 Chronicles 7:9

Feier des Laubhüttenfestes

„Zu jener Zeit“ (2Chr 7:8), was die Zeit der Einweihung, des Opfers und des Lobpreises ist, wird von Salomo und Israel sieben Tage lang ein Fest gefeiert. Das Fest der Einweihung des Altars dauerte sieben Tage (2Chr 7:9). Nach diesen sieben Tagen wird auch das Laubhüttenfest gefeiert. Wir können dies daran erkennen, dass von einem „achten Tag" berichtet wird, an dem ein besonderes Treffen stattfindet und das Volk am dreiundzwanzigsten Tag in seine Zelte geht (3Mo 23:33-43).

Nach dem Fest geht das Volk „fröhlich und guten Mutes“ über die Güte des HERRN in seine Zelte. Sie alle sind beeindruckt von der Einweihung, dem Opferdienst und der Anbetung. „Das Gute“ bedeutet alles, „das der HERR David und Salomo und seinem Volk Israel erwiesen hatte“. So können auch wir „fröhlich und guten Mutes“ nach Hause gehen, wenn wir in der Zusammenkunft der Gemeinde gesehen haben, was Gott unser Vater für Christus und seine Gemeinde getan hat.

Dann wird die Beschreibung des Hauses des HERRN und des Hauses Salomos abgeschlossen (2Chr 7:11). Hier sehen wir wieder die enge Verbindung zwischen dem Haus Gottes und den Häusern der Gläubigen (vgl. 1Tim 3:5). Die Aktivitäten in der Gemeinde sind nicht getrennt von den Aktivitäten zu Hause.

Salomo hat alles getan, was ihm in sein Herz gekommen ist. Das bedeutet sicher nicht, dass er nach seiner eigenen Eingebung und Einsicht gehandelt hat. Was in sein Herz gekommen ist, ist das, was im Herzen seines Vaters David war (1Chr 28:2). David hat ihm den Plan für den Tempel gegeben, mit der Anweisung, diesen Plan auszuführen und ihn genau so auszuführen. Weil Salomo sich daran hielt, „war ihm gelungen“, was in seinem Herzen war.

Copyright information for GerKingComments