2 Kings 1:3

Das Wort des HERRN für Ahasja

Der HERR sendet sowohl in seiner Empörung als auch in seiner Treue Elia zu den Boten mit einem Wort für Ahasja. Auf diese Weise erhält Ahasja schneller eine Antwort, als er erwartet hat. Elia muss Ahasja sagen, wie der HERR seine Zukunft sieht. Die Boten müssen die Botschaft übermitteln. Diese Botschaft ist die eindringliche Frage: „Ist es, weil kein Gott in Israel ist?“ Diese Frage sollte Ahasja zur Besinnung bringen.

Der HERR möchte auch uns durch alle möglichen Ereignisse, die uns begegnen, immer darauf hinweisen, dass Er da ist. Er will, dass wir wissen, dass wir mit allem zu Ihm gehen können. Das schließt auch ein, dass wir unsere Erwartungen nicht auf Menschen oder deren Methoden setzen sollen, um zu erfahren, wie es weitergehen wird.

Jesaja hat auch einmal zu dem Volk gesprochen, ähnlich wie wir es hier von Elia hören (Jes 8:19-22). In den Tagen Jesajas nahm das Volk seine Zuflucht zu spiritistischen Medien, anstatt die Zeichen und Botschaften anzunehmen, die Gott gibt. Wer nicht an das Wort Gottes glaubt, sucht Rat und Hilfe aus anderen Quellen.

Der HERR verbietet dem Volk dies, indem Er zwei Fragen stellt. Die Antwort auf diese Fragen ist in der Frage enthalten: „Soll ein Volk nicht seinen Gott befragen? Soll es für die Lebenden die Toten befragen?“ (Jes 8:19). Das sind Fragen, die der Frage entsprechen, die Ahasja gestellt wird. Anstatt den lebendigen Gott zu befragen, werden die toten Götzen konsultiert, aber hinter diesen toten Götzen stehen böse Geister (1Kor 10:19; 20).

Copyright information for GerKingComments