Acts 17:32

Reaktionen

Bis zu seiner Bemerkung über die Auferstehung hat seine Zuhörerschaft andächtig gelauscht. Doch als er von der Auferstehung spricht, lösen sich die Zungen. Für diese griechischen Denker war der Körper ein Kerker, in dem der Geist gefangen gehalten und an seiner Entfaltung gehindert wird. Daher war es für sie die größte Torheit, sich vorstellen zu müssen, dass der Leib erneut als Kerker für den Geist dienen sollte. Allein der Gedanke daran veranlasste bereits einige zu spöttischen Bemerkungen.

Andere gingen fort mit einem nicht allzu ernst gemeinten: „Wir wollen dich darüber auch nochmals hören“. Das sind Menschen, die eine Entscheidung auf die lange Bank schieben. So geht Paulus aus ihrer Mitte weg, aus der Mitte derer, die Spötter und Zauderer sind.

Allerdings gibt es auch Männer und Frauen, die sich ihm anschließen und glauben. Eine große Ernte ist das aber nicht. Wo Verstand und Philosophie den Ton angeben, ist das Herz nicht für das Evangelium empfänglich (vgl. 1Kor 1:26).

Copyright information for GerKingComments