Acts 20:7

Der erste Tag der Woche

Der Grund für den Aufenthalt von sieben Tagen in Troas scheint kein anderer zu sein, als dass sie in Troas das Abendmahl feiern wollten (vgl. Apg 21:4; 5; Apg 28:14). Sie tun das am Abend des ersten Tages der Woche. Die Zusammenkunft war abends, weil der Sonntag ein gewöhnlicher Arbeitstag war. Paulus und Lukas sind also montags angekommen. Sie organisieren nicht der Eile wegen eine Zusammenkunft am Montag oder Dienstag, um an diesen Tagen das Abendmahl zu feiern, sondern warten bis Sonntag.

Das ist der geeignete Tag, um das Abendmahl zu feiern, und zwar in Verbindung mit der örtlichen Gemeinde (s. 1Kor 10:14-22; 1Kor 11:17-34). Von einer Abendmahlsfeier mit seinen Begleitern irgendwo unterwegs, ohne eine örtliche Gemeinde, ist nirgends die Rede. So kommen sie alle am ersten Tag der Woche mit den Gläubigen vor Ort zusammen, um Brot zu brechen. Dabei nimmt Paulus denselben Platz ein wie der Jüngste im Glauben.

Der erste Tag der Woche ist der Tag der Auferstehung des Herrn Jesus (Mt 28:1-10). Zweimal ist Er an diesem Tag seinen Jüngern erschienen, als sie zusammengekommen waren (Joh 20:19; 26). Dieser Tag wird auch bezeichnenderweise „der Tag des Herrn“ genannt (Off 1:10). Es ist der Tag, der in besonderer Weise geeignet ist, des „Herrn Mahl“ (1Kor 11:20) zu feiern.

Es ist nicht ohne Bedeutung, dass in beiden Fällen im Griechischen vor „dem Herrn“ ein Wort gebraucht wird, das nur in diesen beiden Fällen vorkommt und „dem Herrn gehörend“ bedeutet. Das ist doch wohl ein deutlicher Hinweis darauf, das Mahl des Herrn am Tag des Herrn zu feiern. Wenn wir dann noch berücksichtigen, was wir hier bei den Gläubigen in Troas finden, wo so nachdrücklich steht, dass sie am ersten Tag der Woche zusammenkommen, um Brot zu brechen, dann haben wir doch deutliche Hinweise darauf, an welchem Tag Christen das Abendmahl feiern sollten.

Dass hier kein Gebot gegeben wird, sondern lediglich Hinweise, das passt zum Christentum. Das Suchen nach alternativen Tagen bedeutet im Allgemeinen das Verlassen der christlichen Stellung, um zum Judentum zurückzukehren, das mit der Schöpfung verbunden ist. Wer das tut, vergisst, dass der siebte Tag der Schöpfung Platz gemacht hat für einen Neuanfang aus dem Tod. Anstelle der Ruhe nach einer Woche der Arbeit, beginnt das Leben eines Christen mit Ruhe. Das dürfen wir im Abendmahl zum Ausdruck bringen.

Nachdem Paulus mit den Gläubigen das Abendmahl gefeiert hat, hält er eine Ansprache an die Gemeinde. Das erste Ziel des Zusammenkommens war also, das Brot zu brechen, auch wenn der große Apostel Paulus in ihrer Mitte war. Doch die Gemeinde gibt, nachdem das Brot gebrochen worden war, Paulus die Gelegenheit, ihnen das Wort Gottes zu bringen.

Copyright information for GerKingComments