Daniel 11:5

Zwei Könige

Von diesem Vers an betrifft Daniels Prophezeiung nur noch den König des Südens und den König des Nordens. Das sind die Könige, die über Ägypten im Süden und Syrien im Norden herrschen. Dass es nur um diese Länder geht, liegt daran, dass diese beiden Länder eine bedeutende Rolle in der Geschichte Israels spielen. Die Himmelsrichtungen „Süden“ und „Norden“ müssen hier von Israel aus gesehen werden. Aus dieser Perspektive ist mit dem König des Südens Ptolemäus I. Soter gemeint, der griechische General, der über Ägypten herrscht; und mit dem König des Nordens ist Seleukus I. Nikator gemeint, der Herrscher von Syrien.

Seleukus I. Nikator, ein früherer Feldherr des Königs Ptolemäus I., „einer von seinen Obersten“, machte sich um 312 v. Chr. unabhängig und erlangte die Herrschaft über Syrien. Sein Reich wurde das größte der vier Reiche, die nach dem Tod Alexanders des Großen entstanden. So wurde Seleukus zum König des Nordens.

Copyright information for GerKingComments