Daniel 4:11

Deutsche Versen (7-9)

Der Baum

Nebukadnezar sieht einen Baum. Zuerst erwähnt er den Ort, an dem dieser Baum steht, „Mitten auf der Erde“. Dann spricht er über seine Höhe: Es ist ein Baum von gewaltiger Höhe. Aber es gibt auch noch Wachstum im Baum. Er nimmt an Größe und Stärke zu. Er wächst so hoch, dass er bis an den Himmel reicht. Aufgrund seiner enormen Höhe ist er „bis an das Ende der ganzen Erde“ zu sehen. Wo auch immer die Menschen leben, sie können den Baum sehen.

Der Baum ist auch schön anzusehen. Er liefert zahlreiche Früchte, die zur „Nahrung ... für alle“ dienen. Schließlich erweist sich der Baum als Schattenspender für die Tiere auf der Erde und als Zuhause für die Vögel in der Luft. Dieser Baum ist somit ein Segen für alle Kreaturen.

In der Deutung wird deutlich, dass dieser Baum für Nebukadnezar steht. Bäume werden oft als Bild eines Menschen verwendet (Hes 17:22; 23; Hes 31:3; 18; Ps 1:3; Ps 92:13). Das in dem Baum skizzierte Bild zeigt uns Nebukadnezar als Mittelpunkt der Erde. Er ist der Weltherrscher. Seine Macht nimmt noch weiter zu. Gleichzeitig sehen wir, dass seine Macht bis an den Himmel reicht, was darauf hindeutet, dass er seine Macht sogar bis an den Himmel ausdehnen will.

Das erinnert uns an den Bau des Turms von Babel (1Mo 11:4). Dieser Turm sollte ebenfalls bis an den Himmel reichen und auf der ganzen Erde sichtbar sein – ein Ausdruck des menschlichen Stolzes und seiner Rebellion gegen Gott. Das sehen wir auch hier bei Nebukadnezar, dem König von Babel. Babel ist das Symbol für Stolz und Ungehorsam in Verbindung mit Götzendienst.

Die Herrschaft Nebukadnezars hat seinem Reich Ansehen und allen seinen Untertanen, die sich seiner Herrschaft unterwerfen, ein gutes Leben gebracht. Gleichzeitig sehen wir aber auch, wie es in seinem Reich Platz für alle Arten von Tieren gibt – für Tiere auf der Erde und für im Luftraum lebende Tiere, die Vögel. Die Vögel der Luft repräsentieren oft dämonische Mächte und Einflüsse, die eine schädliche Wirkung auf den Geist des Menschen ausüben (Off 18:2; Mt 13:32).

Copyright information for GerKingComments