Daniel 8:17

Das Gesicht verstehen

Daniel ist nicht nur ein Zuschauer. Er erlebt, was er sieht. Er versucht zu verstehen, was er in der Vision sieht. Dann sieht er jemanden vor sich, mit „der Gestalt eines Mannes“ und er hört „eine Menschenstimme“. Diese Stimme hört er „zwischen [den Ufern des] Ulai“, wobei es wohl so ist, als ob die Person über dem Wasser schwebt. Der Mensch, dessen Stimme er hört, ist der Herr Jesus. Er spricht mit dem Engel Gabriel, der Daniel vor sich stehen sieht.

Gabriel wird vom Herrn Jesus beauftragt, Daniel das Gesicht verständlich zu machen. Gabriel wechselt den Ort und steht neben Daniel. Indem er diesen Ort einnimmt, hat er dieselbe Blickrichtung wie Daniel. Von dieser Position aus wird er ihm die Bedeutung des Gesichts mitteilen. Aber zunächst wird Daniel von Angst überwältigt und wirft sich mit dem Gesicht nach unten zu Boden. Als sündiger und sterblicher Mensch kann er die Gegenwart dieses heiligen und mächtigen Engels nicht ertragen, der ihm die Gegenwart Gottes so nahe bringt.

Als Daniel so auf dem Boden liegt, sagt Gabriel zu ihm, er solle verstehen, dass „das Gesicht ... für die Zeit des Endes“ ist. Gabriel spricht Daniel als „Menschensohn“ an und betont auf diese Weise Daniels Menschsein. Dies steht im Gegensatz zu dem, was er gesehen hat, denn das kommt vom Himmel. Auch für die Erklärung ist er auf einen Gesandten vom Himmel angewiesen. Der Ausdruck „die Zeit des Endes“ bezieht sich auf die letzten Tage kurz vor dem Kommen des Herrn Jesus auf die Erde. Die Deutung geht über das Gesicht hinaus. Es geht nicht nur darum, was für uns bereits Geschichte ist, sondern es gibt auch eine prophetische Bedeutung für die Zukunft.

Das alles ist zu viel für Daniel. Er schläft ein. Dies liegt weder an zu wenig Interesse an dem Gesicht noch an Gleichgültigkeit, sondern an der Schwäche und Bestürzung seines Geistes. Er will wach bleiben, kann es aber nicht. Seine Kräfte sind erschöpft (vgl. Dan 10:9). Dann berührt ihn Gabriel. Das bedeutet: Er gibt Daniel die Kraft zum Aufstehen. Dann versetzt er ihn wieder an den Standort, den er zuerst einnahm. Das ist der Ort, an dem Gabriel neben ihm stand.

Copyright information for GerKingComments