Deuteronomy 5:15

Das vierte Gebot

Der Sonntag ist kein verdeckter Sabbat, auf den alle Sabbatgebote übertragen werden müssen. Was der Sabbat ist, steht in Hebräer 4, es ist die Ruhe im Friedensreich (Heb 4:8; 9). Den Sabbat dürfen wir in geistlichem Sinn verwirklichen, indem wir so leben, als ob Gottes Sabbat (das Friedensreich) schon angebrochen wäre.

Das Sabbatgebot ist in Bezug auf den Gehorsam das zentrale Gebot. Alle anderen Gebote können selbst von Ungläubigen nachvollzogen werden. Der einzige Grund den Sabbat zu halten, ist der, dass Gott es befohlen hat. Dies war der große Gehorsamstest für Israel. Darum wird das Übertreten dieses Gebotes immer wieder als Grund für das Gericht genannt (3Mo 26:33-35; 2Chr 36:21). Im Friedensreich wird der Sabbat wieder eingehalten werden (Hes 45:17).

Der Grund, dass Christen den Sonntag feiern, den ersten Tag der Woche, ist nicht, weil der Sabbat, der siebte Tag der Woche, abgeschafft ist. Für sie gilt: „Also seid auch ihr, meine Brüder, dem Gesetz getötet worden durch den Leib des Christus, um eines anderen zu werden, des aus den Toten Auferweckten, damit wir Gott Frucht brächten“ (Röm 7:4). Deshalb feiern Christen, die mit Christus gestorben und auferweckt sind, als auferweckte Menschen den Tag der Auferstehung Christi, den ersten Tag der Woche.

Hier lernen wir, dass neben der Schöpfung die Erlösung der Grund für unseren Gehorsam ist. Gott hat einen Anspruch auf unseren Gehorsam, weil Er unser Schöpfer ist. Aber hat Er nicht ein viel größeres Recht auf unseren Gehorsam, weil Er für uns die Erlösung bewirkt hat? Diese Erlösung ist ein mächtiger Beweggrund für unsere Herzen, gehorsam zu sein. Zudem wird die Erlösung uns dazu bringen, anderen Menschen gegenüber gnädig zu sein.

Copyright information for GerKingComments