Exodus 4:19

Zurück nach Ägypten

Obwohl er von Gott berufen war, zeigt Mose doch seine gewohnte Höflichkeit, bevor er nach Ägypten zurückkehrt. Er bittet seinen Schwiegervater um seine Zustimmung, den Weg zurückgehen zu dürfen, die er dann auch bekommt. In der Geschichte Jakobs haben wir ein anderes Verhalten gesehen (1Mo 31:20). Mose empfängt noch eine besondere Ermunterung vom HERRN (2Mo 4:19; vgl. Mt 2:19; 20). Dann zieht er weg mit Frau und Kindern und mit „dem Stab Gottes in seiner Hand“. Es ist nicht mehr der Stab Moses, sondern der Stab, den Gott benutzen möchte.

Noch einmal weist der HERR Mose darauf hin, was er tun und sagen soll. Mose soll seine Rede anfangen mit: „So spricht der HERR.“ Dieser Ausdruck, der später so oft von den Propheten wiederholt wurde, wird zum ersten Mal aus Moses Mund klingen. Wunderschön ist der Name, den Gott seinem Volk gibt: „Mein Sohn, mein Erstgeborener“ (vgl. Hos 11:1). Vor allem ist das ein Hinweis auf den Herrn Jesus (Mt 2:15). Gott will, dass sein Sohn Ihm dienen soll, darum muss der Pharao ihn ziehen lassen (Mal 3:17).

Der HERR erzählt Mose, dass der Pharao nicht hören wird, weil Er dessen Herz verhärtet hat. Das heißt nicht, dass der Pharao keine andere Wahl hätte. Der HERR handelt nicht ungerecht, der Pharao ist voll verantwortlich für sein Benehmen und seine Taten. Die gleiche Sonne, die das Eis schmelzen lässt, macht den Ton steinhart. Es hängt davon ab, um welches Material es sich handelt.

Gott verhärtet ein Herz erst dann, nachdem die Person selbst ihr Herz verhärtet hat. Das lehrt uns die Geschichte des Pharaos. Zuerst verhärtet der Pharao sein Herz (2Mo 7:13; 14; 22; 2Mo 8:11; 15; 28; 2Mo 9:7; 34; 2Mo 13:15). Als Folge davon verhärtet der HERR das Herz des Pharaos (2Mo 9:12; 2Mo 10:1; 20; 27; 2Mo 11:10; 2Mo 14:4; 8; 17). Er bekräftigt damit die hartnäckige und eigenwillige Haltung des Pharaos in seiner Weigerung, Gottes Befehl, sein Volk ziehen zu lassen, zu gehorchen. Darum weist Gott am Ende von 2Mo 4:23 schon auf das definitive Gericht der letzten Plage hin.

Copyright information for GerKingComments