Ezekiel 42:4

Einleitung

Der Prophet hat bereits viele detaillierte Informationen erhalten und wir mit ihm, aber es kommt noch mehr. In diesem Kapitel erhält Hesekiel Informationen über die priesterlichen Zellen des Tempels (Hes 42:1-12), den Zweck dieser Zellen (Hes 42:13-14) und die Maße des Gebiets um den Tempelkomplex (Hes 42:15-20).

Auch bei diesem Abschnitt ist die Übersetzung nicht durchgängig sicher. Dies wurde schon einmal angemerkt (siehe die Einleitung zur Erklärung von Hesekiel 40–48), aber es ist gut, hier noch einmal darauf hinzuweisen. Dies erfordert Vorsicht bei der Auslegung und Anwendung. Es erfordert auch eine besondere Wachsamkeit seitens des Lesers. Er wird gut daran tun, die Gläubigen in Beröa nachzuahmen, die „mit aller Bereitwilligkeit“ aufnahmen, was sie von Paulus hörten, und „täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich so verhielte“ (Apg 17:11).

Die Priesterzellen

Der Mann führt Hesekiel wieder aus der Vorhalle außerhalb des Tempels in den äußeren Vorhof, und zwar in die Nordseite desselben (Hes 42:1). Mit dem Rücken zur Nordseite des Tempelhauses schaut Hesekiel nach Norden und sieht ein Gebäude mit Zellen. Die Länge des Gebäudes beträgt 100 Ellen und die Breite 50 Ellen (Hes 42:2). Das Gebäude befindet sich auf der anderen Seite des Pflasters des inneren Vorhofes, 20 Ellen nördlich des Tempels. Es hat drei Stockwerke oder Galerien (Hes 42:3).

Vor den Zellen verläuft ein breiter Korridor oder Raum von zehn Ellen Breite (Hes 42:4). Dieser unterteilt das Gebäude wahrscheinlich in zwei Teile. Die Eingänge zum Gebäude zeigen nach Norden. Die Stockwerke des Gebäudes sind nach oben hin kürzer oder schmaler (Hes 42:5). Das erste oder mittlere Stockwerk ist schmaler als das Erdgeschoss und das zweite oder oberste Stockwerk ist wiederum schmaler als das mittlere Stockwerk. Das liegt an der Stabilität des Gebäudes, denn es ruht nicht auf Säulen (Hes 42:6). Die Idee ist wahrscheinlich, dass jedes Stockwerk das Fundament des nächsten Stockwerks ist.

Die Konstruktion der drei Stockwerke dieses Gebäudes ist die Umkehrung der Art und Weise, wie die drei Stockwerke der Seitenzimmer an der Außenseite des Tempels gebaut wurden (Hes 41:6; 7). Wenn wir nach der geistlichen Anwendung suchen, liegt es nahe, auch hier an das Umgekehrte zu denken. Es gibt geistliches Wachstum, eine Zunahme „in [der] Gnade und Erkenntnis unseres Herrn und Heilandes Jesus Christus“ (2Pet 3:18), wenn wir in Gottes Wort studieren. Wenn wir das tun, wächst das Bewusstsein, wie groß Er ist, wie klein wir im Vergleich zu Ihm sind und wie wenig wir im Verhältnis zu Ihm wissen, der der Allwissende ist.

Wir dürfen in seine Liebe eintauchen, um sie zu erkennen. Gleichzeitig werden wir erkennen, dass diese Liebe eine unserer Erkenntnis übersteigende Liebe ist (Eph 3:19; Röm 11:33-36), sodass wir unsere Kleinheit stark spüren werden. Paulus, der von Gott in besonderer Weise über geistliche Segnungen belehrt worden ist, sagt dies treffend von sich selbst so: „Mir, dem allergeringsten von allen Heiligen, ist diese Gnade gegeben worden, den Nationen den unergründlichen Reichtum des Christus zu verkündigen“ (Eph 3:8).

Vor den Zellen, die dem äußeren Vorhof zugewandt sind, verläuft eine Mauer von 50 Ellen Länge (Hes 42:7). Diese Länge entspricht der Länge der Zellen, die zum äußeren Vorhof gehören (Hes 42:8). Es wird angenommen, dass diese Mauer dazu dient, die Priester beim Umkleiden vor den Blicken derer zu verbergen, die sich im äußeren Vorhof aufhalten. Das Gebäude der Zellen, das an der Seite des Tempels steht, ist 100 Ellen lang. Die Zellen haben einen Eingang an der Ostseite, sodass sie vom äußeren Vorhof aus betreten werden können (Hes 42:9).

Auf der Südseite des Tempels befinden sich in der gleichen Anordnung und mit den gleichen Abmessungen Zellen, die denen auf der Nordseite ähnlich sind (Hes 42:10-12). Ihre Größe, Ausgänge, Einrichtung und Eingänge sind ähnlich wie die der nördlichen Zellen.

Copyright information for GerKingComments