Ezekiel 9:6

Das Gericht fängt beim Haus Gottes an

Den Vollstreckern des Gerichts befiehlt der HERR, hinter dem Mann in Leinen her zu gehen (Hes 9:5). Sie sollen durch die Stadt gehen und töten, ohne jemanden zu verschonen und ohne Mitleid mit jemandem zu haben. Das Gericht ist ohne Ansehen der Person, ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht (Hes 9:6; vgl. 2Chr 36:17). Allerdings dürfen sie niemanden auch nur anrühren, der das Zeichen des Mannes in Leinen trägt. Das Zeichen ist der sichere Schutz vor dem Gericht, weil Er es angebracht hat.

Der HERR sagt auch, wo die sechs Männer beginnen sollen. Nach dem göttlichen Prinzip (siehe den folgenden Absatz) sollen sie dort beginnen, wo die schlimmsten Sünden geschehen sind, also an dem Ort, an dem sein Volk die größten Vorrechte empfangen hat. Gerade an diesem Ort hat sein Volk seine Privilegien verachtet und durch die größten Gräuel ersetzt. Deshalb sollen die sechs Männer bei Gottes Heiligtum anfangen. Diejenigen, die in der engsten Beziehung zu Gott stehen und in seinem Haus dienen, sind am meisten dafür verantwortlich, in Übereinstimmung mit diesem großen Vorrecht zu leben. Wenn sie das nicht tun, sind sie am meisten schuldig.

Das ist es, was die beiden ältesten Söhne Aarons erlebten. Sie nahten Gott in seiner Wohnung in einer eigenwilligen Weise. Dafür musste Gott sie richten. Er begründet dies: „In denen, die mir nahen, will ich geheiligt, und vor dem ganzen Volk will ich verherrlicht werden“ (3Mo 10:3). Nach diesem Prinzip handelt Gott auch mit seinem neutestamentlichen Haus, der Gemeinde: „Denn die Zeit [ist gekommen], dass das Gericht anfange bei dem Haus Gottes“ (1Pet 4:17a).

Wenn die Männer am Tempel das Gericht aufnehmen, treffen sie zuerst auf die Verantwortlichen, die Ältesten, die Fünfundzwanzig, die die Sonne anbeten (Hes 8:16). Den Männern wird befohlen, „den Tempel zu verunreinigen“ mit den Erschlagenen (Hes 9:7). Das ist nichts anderes als das Sichtbarmachen dessen, was schon lange der Zustand des Tempels gewesen war. So macht Gott die verborgenen Übertretungen sichtbar.

Copyright information for GerKingComments