Genesis 39:8

Der Versuchung widerstehen

Satan bietet alles auf, um diesen kraftvollen Zeugen des HERRN zu Fall zu bringen. Er verfügt in der Frau von Potiphar über ein passendes und williges Werkzeug. Sie wirft ihre Augen auf Joseph. Wieder fängt die Sünde mit Sehen an (1Mo 38:2; 15; 16). Sie will den gut aussehenden Joseph zur Hurerei verführen. Aber Joseph weigert sich, auf ihre Angebote einzugehen. Die Kraft dazu besitzt er durch seinen ständigen Umgang mit Gott.

Durch seinen Umgang mit Gott steht er fest. Außerdem ist er sich des großen Vertrauens bewusst, das sein Herr in ihn hat, und das will er nicht beschämen. Er kennt seine Position, dass niemand größer im Haus ist als er. Eine solche Position ist für viele Menschen ein Grund, sich selbst zu suchen, aber nicht für Joseph. Er kennt die Verantwortung, die zu seiner Position gehört und handelt entsprechend. Dann bist du wirklich groß.

Durch seinen Umgang mit Gott stehen die durch Ihn verheißenen Segnungen vor seinen Augen. Den Segen, den Gott ihm in seinen Träumen versprochen hat, tauscht er nicht ein für einen vorübergehenden Genuss der Sünde, der mit einem so bitteren Nachgeschmack verbunden wäre.

Seine Abwehr ist in dem Bewusstsein begründet, wie abscheulich die Sünde, und speziell die Sünde der Hurerei (1Kor 6:18), vor Gott ist: „Wie sollte ich diese große Bosheit tun und gegen Gott sündigen?“ Gott, der ihm so half und ihn so segnete, wie sollte er gegen Ihn sündigen? Wenn die Beweise der fortwährenden Güte Gottes, von der Er den höchsten Beweis in der Gabe seines Sohnes gegeben hat, uns mehr vor unseren Augen stünden, würden wir auch mehr Kraft haben, der Versuchung, welcher Art sie auch sei, zu widerstehen.

Und denke nicht, dass die Frau es nur ein einziges Mal probierte. Es wird berichtet, dass „sie Joseph Tag für Tag ansprach“. Immer wieder sagte Joseph: „Nein.“ Dazu musst du geistliche Kraft haben. Joseph war ein gewöhnlicher junger Mann mit gewöhnlichen natürlichen Gefühlen, auch in sexueller Hinsicht. Dazu war er auch noch Sklave, jemand, der nur zu gehorchen hatte. Aber hier ging es um die Verführung zur Sünde. Was ein Vorgesetzter auch von uns fordert, werden wir tun müssen, außer wenn es um Sünde geht, um das Ausführen von Handlungen, die sich gegen Gottes Wort richten. In solchen Fällen gilt: „Man muss Gott mehr gehorchen als Menschen“ (Apg 5:29).

Dann kommt der Augenblick, in dem die Frau ihre Gelegenheit ergreift. Es ist niemand im Haus als nur Joseph und sie. Joseph sucht nicht die Gefahr, er ist dort, um seine Arbeit zu tun (1Mo 39:11). Als die Frau ihn zwingen will, mit ihr ins Bett zu gehen, verwirklicht Joseph den Aufruf: „Flieht die Hurerei!“ (1Kor 6:18). Er lässt sein Gewand zurück und flieht. Es ist besser, sein Kleid zu verlieren als ein gutes Gewissen.

Das Beispiel von Joseph sollte von allen jungen Menschen zu Herzen genommen werden, besonders von denen, die zum Beispiel wegen ihres Studiums nicht zu Hause wohnen können. Dann kommt es darauf an, welche Entscheidungen getroffen werden. Es muss mit einer inneren Überzeugung anfangen: „Wenn auch die ganze Welt sündigt, ich in jedem Fall nicht.“ In diesem Sinn spricht Joseph.

Die tatsächliche Kraft, „nein“ zur Sünde zu sagen, liegt im Umgang mit dem Herrn Jesus und dem Gehorsam zu Gottes Wort. Wenn das gefunden wird, wird die Versuchung nicht gesucht, und wenn sie kommt, wird ihr richtig begegnet werden. „Wodurch wird der Jüngling seinen Pfad in Reinheit wandeln? Indem er sich bewahrt nach deinem Wort“ (Ps 119:9; 11).

Copyright information for GerKingComments