Hosea 2:19

Deutsches Vers (21)

Israel wieder von Gott zur Braut genommen

Gott spricht hier direkt zu Israel. Es wird ein Neuanfang gemacht, als ob Israel nie untreu gewesen wäre. Es ist ein neuer Bund, der an die Stelle des alten, von Israel gebrochenen Bundes tritt. Der neue Bund, den Gott dann mit seinem Volk schließt, ist „in Ewigkeit“ und wird nie mehr gebrochen werden. Israel wird dann nicht mehr von Gott abirren, denn Gottes Gesetz ist in ihren Herzen geschrieben.

Dieses Verhältnis basiert auf mehreren Dingen. An erster Stelle steht „in Gerechtigkeit und in Gericht“. Es drückt die vollkommen legale Grundlage für diese Ehe aus. Es handelt sich nicht um eine Beziehung, in der Sünde geduldet wird. Die ganze Untreue des Volkes ist von Gott gerecht gerichtet worden, während ein Überrest wegen des Werkes seines Sohnes verschont wurde. An diesem Überrest, der Jesus als den Christus bekennt, wird Gott alle seine Verheißungen erfüllen. Weil Gottes Gerechtigkeit durch Christus vollständig erfüllt wurde, hat Christus auch Anspruch auf die Erfüllung der Verheißungen. Er ist im Recht, wenn Er das Volk wieder zu seiner Braut nimmt.

Neben der Gerechtigkeit und dem Gericht liegen „Güte und … Barmherzigkeit“ der Wiederherstellung der Beziehung zwischen dem HERRN und seiner Braut zugrunde. Auf diese Weise wird ausgedrückt, dass Gott sich von ganzem Herzen um seine Braut kümmert. Dies zeigt Gottes Gesinnung für sein Volk und seine innerliche Barmherzigkeit über die elendige Situation, in der es sich befindet. Was die Beziehung zwischen dem Messias und seinem irdischen Volk kennzeichnet, zeigt sich auch in der Art und Weise, wie der Messias im Friedensreich regiert: „Gerechtigkeit und Gericht sind die Grundfeste deines Thrones; Güte und Wahrheit gehen vor deinem Angesicht her“ (Ps 89:15).

Es ist für manche schwer zu verstehen, dass der Herr Jesus zwei Bräute hat, eine irdische Braut, Israel, und eine himmlische Braut, die Gemeinde, „die Braut, die Frau des Lammes“ (Off 21:9). Aber wir müssen uns daran erinnern, dass es nur um Bildsprache geht. Es ist eine Darstellung der Beziehung zwischen dem Herrn Jesus und Israel und eine Darstellung der Beziehung zwischen dem Herrn Jesus und der Gemeinde. Sowohl mit Israel auf der Erde als auch mit der Gemeinde im Himmel unterhält der Herr Jesus eine enge Beziehung der Liebe und Gemeinschaft. Diese Beziehung und dieses Band, das er sowohl mit Israel als auch mit der Gemeinde hat, kann nicht besser dargestellt werden als durch das Bild der Ehe.

Copyright information for GerKingComments