Isaiah 1:25

Das Gericht dient der Reinigung

Jesaja stellt den Übeltätern „den Herrn, den HERRN der Heerscharen, den Mächtigen Israels“ gegenüber (Jes 1:24). Es ist, als ob der HERR sich in seiner Empörung über die Ungerechtigkeit der Führer und des Volkes in der ganzen Macht seines Wesens erhebt.

Die Unterscheidung zwischen den Namen, die mit „Herr“ und „HERR“ übersetzt werden, ist wichtig und sollte im gesamten Alten Testament beachtet werden. Auch beim weiteren Studium des Buches Jesaja ist es notwendig, auf diese Unterscheidung zu achten. Jedes Mal, wenn der Name „Herr“, in Kleinbuchstaben, verwendet wird, ist es die Übersetzung des hebräischen Wortes Adonai. Mit diesem Namen wird Gott als der Befehlshaber, der Herr, der souveräne Autorität hat, bezeichnet.

Wenn da „HERR“ steht, mit Großbuchstaben, dann ist das die Übersetzung des hebräischen Wortes Jahwe. Das ist der Name Gottes als der Gott des Bundes, der Name, der seine Beziehung zur Schöpfung und zum Menschen und besonders zu seinem irdischen Volk anzeigt. Der Name „HERR“ wird zum ersten Mal in 1. Mose 2 erwähnt, zuerst im Zusammenhang mit der Schöpfung und dann im Zusammenhang mit dem Menschen (1Mo 2:4-22). Im Zusammenhang mit Israel gibt Er sich ihnen mit diesem Namen zu erkennen, als Er sie aus Ägypten befreit (2Mo 6:1-8). Dieser Name weist dann auf die besondere Beziehung hin, die Er mit diesem Volk eingeht.

„Der Mächtige Israels“, ein Titel, den Jesaja nur hier verwendet, kann die Untreue seines Volkes nicht ungestraft lassen. Er ist mächtig, mit denen, die Er „meine Widersacher“ nennt, so umzugehen, dass seiner Gerechtigkeit genüge getan wird. Erleichterung ist nötig bei Schmerzen. Er hat großen Schmerz und Kummer wegen ihres Abfalls. Seine „Genugtuung“ [oder: sein „Trost“] (Jes 1:24) liegt in dem Gericht über ihren Abfall, weil dadurch dieser Abfall entfernt wird.

Er muss Rache an seinen Widersachern und Feinden üben. Aber aufgepasst. Die Widersacher und die Feinde sind hier nicht die Assyrer, wie das Volk sie gerne sieht, sondern Gott spricht hier von ihnen, seinem Volk! Mit „meine Widersacher“ und „meine Feinde“ meint Er sie. Sie, die rebellischen Juden, sind Widersacher und Feinde seines Gesetzes und seiner Regierung.

Dass Er sich – wörtlich: seine Hand – gegen sein Volk wendet, ist dazu gedacht, sie von ihren Ungerechtigkeiten zu reinigen, sodass sie reines Silber werden (Jes 1:25). Die gottlose Masse sind zu Schlacken und Blei geworden (vgl. Jes 1:22). Die Schlacken sind wertlos, und das Blei sieht aus wie Edelmetall, ist aber unecht. Er wird beide Elemente durch das Gericht des Feuers entfernen. Was übrig bleibt, ist ein gottesfürchtiger Überrest, der seinem Herzen wohlgefällig ist (Sach 13:9a; Mal 3:2).

Copyright information for GerKingComments