Isaiah 23:14

Neues Wohngebiet für Tyrus

In Jes 23:10 wird die Kolonie Tyrus als „Tochter (von) Tarsis“ bezeichnet (Jes 23:1; 6). Die reiche Vergangenheit ist abgeschnitten. Eine Rückkehr ist unmöglich. Tyrus existiert nicht mehr. Das Mutterland ist weg. Es gibt keinen Gürtel mehr (Jes 23:1), d. h. keine Mächte mehr, die sie gefangen halten und über sie herrschen. Sie können, wie der Nil, machen, was sie wollen. Sie sollen, wie der Nil, der das Land überflutet und fruchtbar macht, das Land als Einkommensquelle verwenden.

Die Septuaginta übersetzt den Anfang von Jes 23:10 mit „bearbeite dein Land“. Das bedeutet, dass sie anstatt Seemänner nun Bauern sein werden. Das Meer wird ihnen nicht mehr als Handelsweg dienen können, denn der HERR hat seine Hand darüber ausgestreckt, d. h. Er hat Gericht darüber gehalten (Jes 23:11). Sein Befehl über Tyrus, das mit dem Namen „Kanaan“ bezeichnet wird, was „Handel“ bedeutet, lautet, dass es zerstört werden soll.

Ebenso wie für Tyrus ist auch für Sidon das Baden im Reichtum und das Leben in Luxus und Vergnügen vorbei (Jes 23:12). Der HERR nennt sie „du geschändete Jungfrau, Tochter Sidon“. Die Stadt wird entehrt, ihrer Schönheit und Anziehungskraft beraubt. Wenn die Sidonier, möglicherweise im Gefolge der Flüchtlinge aus Tyrus, auf dem Weg Zypern, „Kittim“, anlaufen, werden sie denken, sie seien dem Unheil dort entkommen. Aber wenn sie glauben, dass sie dort Ruhe finden, werden sie getäuscht. Der nächste Vers gibt den Grund dafür an. Das Land der Chaldäer, also der Babylonier, wurde in dieser Zeit von den Assyrern zerstört. In gleicher Weise wird Tyrus zerstört werden, durch die Hand des damals noch zerstörten Babels (Jes 23:13).

Nach dieser Beschreibung der Verwüstung, die auf Befehl des HERRN durchgeführt wird, wird der Aufruf von Jes 23:1 wiederholt (Jes 23:14).

Copyright information for GerKingComments